Wirtschaft | 06.06.2018

Volksbank RheinAhrEifel unterstützt beim Stiftung gründen und managen

Erste Stiftungsgespräche in Mayen

Stiftungsgespräche in Mayen: Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal, Vorstandsmitglied Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender Elmar Schmitz (v.l.) sowie Christian Süß, Leiter Vermögensbetreuung (4.v.r.), alle Volksbank RheinAhrEifel, informierten gemeinsam mit David Ackermann (Mitte), Christian Jäcker (3.v.r.), Oliver Bach (2.v.r.) und Hans-Dieter Meisberger über das Thema Stiftungsmanagement.Peter Seydel

Mayen. Die Errichtung einer Stiftung ist eines der erfolgreichsten Modelle, um sich nachhaltig für die Gesellschaft zu engagieren. Alleine im vergangenen Jahr wurden 549 neue rechtsfähige Stiftungen in Deutschland gegründet. Insgesamt sind es mittlerweile 22.274 (Quelle: Bundesverband Deutscher Stiftungen).

Unter dem Motto „Begegnen, begleiten, bewegen“ hat die Volksbank RheinAhrEifel gemeinsam mit ihrem Verbundpartner DZ Privatbank Interessenten aus der Region jetzt nach Mayen zu den ersten „Stiftungsgesprächen“ eingeladen. Ziel war es zu zeigen, wie sich Stiftungen im aktuellen Kapitalmarktumfeld bestmöglich positionieren können, um ihre Ziele nachhaltig zu erreichen.

Das Team Vermögensbetreuung der Volksbank RheinAhrEifel unterstützt Interessenten bei Gründung und Management einer Stiftung. „Die Welt der Stiftungen wird immer komplexer. Die niedrigen Zinsen, steigende regulatorische und juristische Anforderungen sowie die Präsentation der Stiftung in der Öffentlichkeit sind hier nur einige Stichworte. Wir kümmern uns für die Kunden um alle wichtigen Themen wie Festlegung der Anlagegrundsätze, den Erhalt des Stiftungsvermögens und die Erwirtschaftung von Erträgen“, betonte Christian Süß, Leiter Vermögensbetreuung bei der Volksbank RheinAhrEifel. Dazu arbeitet die Genossenschaftsbank mit der DZ Privatbank zusammen. Sie zählt zu Deutschlands besten Stiftungsmanagern und wurde beispielsweise 2015 von dem unabhängigen Branchentester Fuchsbriefe-Verlag als „herausragender Anbieter“ im Ranking „Stiftungsvermögen“ ausgezeichnet.

Interessenten haben außerdem die Möglichkeit, eine Stiftung zu gründen, die dann unter dem Dach der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel treuhänderisch verwaltet wird. Auch hierzu gab es bei den Stiftungsgesprächen in Mayen alle notwendigen Informationen.

Pressemitteilung

Volksbank RheinAhrEifel eG

Stiftungsgespräche in Mayen: Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal, Vorstandsmitglied Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender Elmar Schmitz (v.l.) sowie Christian Süß, Leiter Vermögensbetreuung (4.v.r.), alle Volksbank RheinAhrEifel, informierten gemeinsam mit David Ackermann (Mitte), Christian Jäcker (3.v.r.), Oliver Bach (2.v.r.) und Hans-Dieter Meisberger über das Thema Stiftungsmanagement.Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung