Wirtschaft | 19.02.2021

- Anzeige - Aktuelles aus dem Pflegewohnstift St. Sebastian

Faschingsfeier sorgt für Fröhlichkeit statt Einsamkeit

Unter Einhaltung aller Schutz- und Hygienevorgaben verbreiteten die Teams in den Residenzen ein karnevalistisches Flair, dass die bestehenden Einschränkungen schnell vergessen ließ.Fotos: privat

St. Sebastian. Die Faschingsstage stellten die Senioren-Residenzen in diesem Jahr vor ganz besondere, organisatorische Aufgaben. Auf der einen Seite die nach wie vor gültigen pandemiebedingten Vorgaben und Schutzkonzepte, auf der anderen Seite Seniorinnen und Senioren, die sich auf die „fünfte Jahreszeit“ freuen und die närrischen Tage entsprechend verbringen wollen. Diesbezüglich war somit einiges an Organisations- und vor allem Improvisationstalent von den Teams der Residenzen gefragt. Sehr zur Freude der Bewohner bekam die CMS Senioren-Residenz Pflegewohnstift St. Sebastian diesen Spagat hervorragend hin. Ein Ziel dabei: Einsamkeitsgefühle nicht aufkommen zu lassen.

Ob Funkenmariechen, Prinzengarden oder kostümierte Kindergruppen: In diesem Jahr blieb die bunte Besucherschar, die in den Vorjahren regelmäßig zur Karnevalszeit in die Einrichtung kam, pandemiebedingt aus. Tage der Traurigkeit waren es dennoch nicht. Unter Einhaltung aller Schutz- und Hygienevorgaben verbreiteten die Teams in den Residenzen ein karnevalistisches Flair, dass die bestehenden Einschränkungen schnell vergessen ließ. „Uns war es dabei extrem wichtig, dass sich bei niemandem Gefühle von Einsamkeit oder Traurigkeit breitmachen konnten“, sagt Einrichtungsleiterin Gabriele Weber, „viele Senioren sind bekennende Fastnachtsfans, die schon seit dem 11.11. den närrischen Tagen entgegenfiebern. Unsere interne Feier sollte darum für Fröhlichkeit und Lachen sorgen.“

Dazu konnten die Bewohner aus einem breiten Angebot an Faschingsaccessoires wählen, um sich dem Anlass entsprechend zu verkleiden. Bunte Luftschlangen, Konfetti, Masken und viele karnevalstypische Dekorationen schmückten die Einrichtung und signalisierten: Heute wird gefeiert. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit Krapfen und Berliner auf den einzelnen Wohnbereichen sorgte heiter-stimmungsmachende Musik für die entsprechende Untermalung. Damit schafften es die Mitarbeiter mit Leichtigkeit, die Feiernden zum Mitsingen zu animieren. Zwischendurch wurden Witze erzählt und es fand ein kleiner Faschingsumzug durch die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes statt.

„Die Stimmung in unserem Haus war ausgelassen und wundervoll“, freute sich dann auch Gabriele Weber Name zum Ende der Veranstaltung, „wir alle hatten viel Spaß und Freude an unserer besonderen Faschingsparty, die sicher noch lange für Gesprächsstoff sorgen wird.“

Somit wurde das Ziel des CMS Team erreicht: Einsam fühlte sich in diesen Tagen niemand.

Ein Ziel war: Einsamkeitsgefühle nicht aufkommen zu lassen.

Ein Ziel war: Einsamkeitsgefühle nicht aufkommen zu lassen.

Unter Einhaltung aller Schutz- und Hygienevorgaben verbreiteten die Teams in den Residenzen ein karnevalistisches Flair, dass die bestehenden Einschränkungen schnell vergessen ließ.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick