- Anzeige - DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.
Fördermitglieder sind Basis für die Arbeit des Roten Kreuzes
Kreis MYK. Als im Jahre 1893 das Rote Kreuz in Mayen gegründet wurde, dachten die wenigsten an das Jahr 2019 und an die sich häufig schon wechselnden Anforderungen an das DRK. Heute, 126 Jahre später, gilt die Prämisse „Aus Liebe zum Menschen“ genauso wie damals. Und so ist der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. in vielen Themenfeldern in unserem Heimatlandkreis unterwegs. Als eines der wichtigen Kernstücke können dabei die Bereitschaften in unseren 28 Ortsvereinen mit über 800 ehrenamtlichen Männern und Frauen bezeichnet werden. Sie bilden das Rückgrat unseres Verbandes. Bei Sanitätsdiensten auf typischen lokalen Veranstaltungen, wie den Karnevalsumzügen, Dorffesten oder Großevents, wie auch mit den Schnell-Einsatzgruppen bei Großschadenslagen – unsere Bereitschaften sind wichtige Säule in der Gesellschaft. Unsere „Ersthelfer-vor-Ort-Systeme“, die sogenannten „First-Responder“, überbrücken mit qualifizierten Ehrenamtlern die Zeit nach Absetzen eines Notrufes bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Über 750 Kinder und Jugendliche werden im Jugendrotkreuz ausgebildet. Unsere Bewegungsprogramme für Senioren erfreuen sich nachhaltiger Beliebtheit und rund 12.000 Menschen können wir Jahr für Jahr bei den Blutspendeterminen „an die Nadel“ bringen. Das Bildungszentrum (BIZ) ist zertifizierte Aus- und Fortbildungsstelle und bildet rund 8.000 Menschen pro Jahr in vielfältigen Lehrgängen weiter. Mit unseren Dienstleistungen „MenüService“, „PflegeService“ und Hausnotruf“ sind wir täglich bei hunderten Seniorinnen und Senioren vor Ort und leisten wichtige Arbeit.
Aber auch Helfer benötigen Hilfe. Und so unterstützen uns rund 12.000 Menschen und Firmen im Landkreis Mayen-Koblenz als Fördermitglied mit Spendenbeiträgen. Um auch in Zukunft in vollem Umfang, vor allem unsere Ehrenamtler mit Ausrüstung zu unterstützen, sind wir auf weitere Fördermitglieder angewiesen. Eine Mitgliedschaft ist ab 36 Euro pro Jahr möglich. Und wir als Rotes Kreuz verstehen unter Partnerschaft, dass beide Seiten etwas davon haben. Als Fördermitglied erhalten Sie von uns nicht nur einen personalisierten Mitgliedsausweis im praktischen Scheckkartenformat, sondern auch eine Schlüsselschutzplakette mit Individualprägung, die es uns bei Verlust möglich macht, Ihnen diesen wieder zurückzuführen. Mit unserem Auslandsschutz genießen Sie im Urlaub im Fall der Fälle eine Rückholung im Krankheitsfall. Mit der „Medical-Hotline“ können Sie jederzeit im Urlaub mit einem kompetenten Ansprechpartner des DRK bei Krankheitsfällen Rücksprache halten. Bitte unterstützen Sie uns, damit wir auch in Zukunft weiter helfen können.
Mehr Informationen finden Sie unter www.mayen-koblenz.drk.de oder auf unseren Fanseiten in Facebook und Instagram.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Seniorenbeirat informiert sich über millionenschwere Theater-Sanierung
Koblenzer Theater: Sanierungskosten verdoppeln sich
Koblenz. In Koblenz ziehen derzeit drei bedeutende Bauprojekte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich: der Neubau der Pfaffendorfer Brücke, die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses und die umfassende Sanierung des 237 Jahre alten Theaters.
Weiterlesen
Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Rhein
Balczuns Sieg im Junior-B-Einer
Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.
Weiterlesen
Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt
Deichkrone Neuwied: Projekt geht weiter voran
Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.
Weiterlesen
