-Anzeige- Beim Therapie- und Fitnesszentrum PhysioFit steht der Patient im Mittelpunkt
Für Genesung und Gesunderhaltung: PhysioFit in Linz

Linz. Viola Voss ist seit 1991 Physiotherapeutin und kümmert sich in Linz mit 7 Angestellten um das Wohlergehen vieler Kunden. „Bei uns kann man auch dafür sorgen, gar nicht erst krank zu werden“, sagt sie. Denn die meisten Kunden kommen erst, wenn etwas geschehen ist und der Arzt sie mit einer Verordnung schickt oder nach einem Krankenhausaufenthalt die Reha-Maßnahmen beginnen.
Seit März 2018 betreibt Viola Voss das Therapie- und Fitnesscentrum PhysioFit. Auf knapp 600m² finden sich modernste Geräte in hellen, sauberen und sehr angenehm gestalteten Räumen. Von 2011 bis 2014 war PhysioFit, das zugleich auch Rücken-Kompetenzzentrum ist, noch in Vettelschoß. Aber da wurden die Räumlichkeiten zu klein.
(Wieder) Fit werden oder bleiben – Individuelle Betreuung hilft
Alt werdende Boomer-Jahrgänge lassen grüßen. „Gerade für die, die älter werden, ist unser Fitnessbereich wichtig. Denn der älter werdende Körper baut eben bei jedem ab und Schwachstellen können auf Dauer zu Problemen führen“, sagt Viola Voss. Aber der Fitnessbereich ist keine „Mucki-Bude“. Es ist ein medizinisches Fitnesscenter, zum Beispiel auch mit einem Beckenbodentrainer und digitalen Workouts.
Wer mit ärztlicher Verordnung zur Physiotherapie kommt, bei dem entscheidet der Arzt, woran Voss und ihr Team zu arbeiten haben. Aber auch hier sei es wichtig, aktiv mitzumachen und sich nicht mehrere Wochen lang einmal in der Woche auf die Bank zu legen und sich bewegen zu lassen. Ebenso wichtig wäre, danach weiterzumachen.
Für die, die privat und aus Eigenmotivation kommen, gibt es ebenfalls kein Training von der Stange. „Wir machen einen ausgiebigen Eingangs-Check, messen die Muskulatur von Bauch und Rücken mit dem Dr. Wolff BackCheck. Nach einer ausgiebigen Bodyanalyse, für die auch eine spezielle Waage verwendet wird, werden Patientenindividuelle Pläne erstellt. Im Team der Mitarbeiter wird der Patientenbedarf besprochen. Natürlich fließen auch die Wünsche und Ziele des Patienten ein, aber an erster Stelle steht der tatsächliche, patientenindividuelle Bedarf“, sagt Viola Voss.
Es geht bei PhysioFit also um den medizinischen Bedarf. Mit hochwertigen Geräten wird dann an den Schwerpunkten gearbeitet. Zum Beispiel mit dem Dr.Wolff-Rückentherapiecenter. Das sind 5 Geräte, mit denen eine spezielle, segmentale Stabilisation der Wirbelsäule erreicht wird. Die häufigsten Bedarfe finden sich eben an der Wirbelsäule. Schulter, Knie und Hüfte stehen nahezu gleich oft im Focus. Also ganz und gar nicht nur Bauch-Beine-Po fürs bessere Aussehen. PhysioFit ist der einzige Reha-Sport-Anbieter in der Verbandsgemeinde Linz. Kunden kommen aber nicht nur aus diesem Gebiet, auch aus den benachbarten Verbandsgemeinden kommen die Patienten.
Ob in Gruppen oder allein: Immer steht der medizinische Aspekt im Vordergrund
Es gibt auch Gruppentrainings und -kurse. Ebenfalls mit speziellen Inhalten und Schwerpunkten, an denen man teilnehmen kann. Fitnesskurse, REHA-Sport-Gruppen, Viola Voss und Team halten ein breites, immer individuell hilfreiches Programm bereit. Auch ein medizinisches EMS-Training wird angeboten. Hier werden mit speziellen Elektroimpulsen die Bewegungen zusätzlich stimuliert. Das sorgt für tiefere Muskelwirkung und dadurch ist auch der Zeitaufwand geringer. Auch hier: Kann gezielt eingesetzt werden oder freiwillig vorbeugend.
Auch Präventionskurse nach § 20 Sozialgesetzbuch werden angeboten. Die Kosten hierfür übernimmt die Krankenkasse oft zu 100%. „Überhaupt sollte man mal mit seiner Krankenkasse sprechen, es werden immer mehr Förderprogramme aufgelegt“, empfiehlt Viola Voss. Wer sich freiwillig um seine Gesundheit kümmert, den unterstützen viele Kassen mit Rabatten, Bonusheften, Rückzahlungen oder gar Kostenübernahmen. Ein Anruf bei der Krankenkasse oder ein Blick in die Verträge hält oft Überraschungen bereit.
Auch wenn selbst gezahlt wird. Die Kosten sind überschaubar und die Gesundheit und Altersfitness sollte einem ohnehin einiges Wert sein. Ein EMS-Jahres-Abo, 1x20 Minuten Training pro Woche über 48 Wochen kostet nur 130 Euro monatlich, es gibt auch 5er, 10er usw. -Karten. Abo-Fallen gibt es bei Viola Voss ohnehin nicht. Im Fitnessbereich werden 3-Monatsabos angeboten, danach kann monatlich gekündigt werden.
Der hohe Gesundheitswert ist günstig zu erhalten
Wer vielleicht erst einmal nur zum Wellness-Erlebnis vorbeikommen will, ist ebenso an der richtigen Adresse. Von Massage, mit und ohne Aroma-Öl, Naturmoorpackung oder Infrarotwärme ist vieles möglich, auch in Kombination. Also gilt auch im Wellnessbereich: Der medizinische Aspekt kann auch hier eine große Rolle spielen.
Ob es um Heilung, Nachsorge, Fitness, Stabilisierung, medizinisch geprägte Wellness oder Vorsorge geht, der Weg zu Viola Voss und ihrem Team bei PhysioFit lohnt sich für jeden und jedes Alter in jeder Situation. Und er ist leicht zu finden. PhysioFit findet sich im Untergeschoss der Scherer-Passage, Im Rosengarten 1, in Linz am Rhein. Telefonisch ist das Team unter 0 26 44 / 80 93 820 zu erreichen. Auch per Mail wird geholfen: info@physio-fit-vv.de lautet die Adresse für elektronische Post. Und einen Internetauftritt hat das Therapie- und Fitnesscentrum natürlich auch. Unter www.physio-fit-vv.de gibt es Informationen, Eindrücke und einen Angebotsüberblick. Das gilt auch für Arbeitsuchende: „Wir würden uns freuen, wenn sich Physiotherapeuten bei uns bewerben, wir suchen Personal“, sagt Viola Voss abschließend.

Helle, mit modernen Geräten eingerichtete Räume ist nur ein Markenzeichen von PhysioFit.

Termine, Fragen beantworten und alles rund um die Organisation – Der Empfangstresen ist erste Anlaufstelle bei PhysioFit.