- Anzeige - Laura Weiß öffnete am 1. April ihr Restaurant-Cafe Marina im Oberwinterer Hafen - Restaurant-Cafe hat täglich für seine Gäste geöffnet
Gäste sind im „Schwimmenden Restaurant“ immer herzlich willkommen
Mit rund 65 Innenplätzen, rund 45 Terrassenplätzen und Thekenbetrieb bietet das Restaurant-Cafe ausreichend Raum auch für Feiern - Tanz in den Mai am 30. April und Frühstückbrunch am 11. Juni
Oberwinter. Eine tolle neue Adresse für Freunde kulinarischer Genüsse und das zu ausgesprochen zivilen Preisen ist das neue Restaurant-Cafe Marina, das „Schwimmende Restaurant“ im Oberwinterer Hafen. Einer spontanen Eingebung folgend entschied sich Laura Weiß aus Unkelbach, dafür den Sprung ins kalte Wasser der Selbstständigkeit zu wagen. Sie hatte davon gehört, dass das ehemalige Pfannkuchenschiff vermietet wurde. Kurz entschlossen entschied sie, die bis dahin in einem Restaurant in Andernach ihrer Arbeit nachgegangen war, sich für die Selbstständigkeit im „Schwimmenden“ Restaurant in Oberwinter. Innerhalb von vier Wochen waren alle anfallenden Hürden genommen und in den letzten eineinhalb Wochen vor dem ersten April alle Sanierungsarbeiten im Restaurant-Cafe Marina abgeschlossen. Der 33-jährigen Mutter von zwei vier und sechs Jahre jungen Kindern stehen ihr Ehemann Thorben und eine Kollegin aus ihrer ehemaligen Arbeitsstelle helfend zur Seite. Zudem gibt es noch zwei weitere Mitarbeiter im festen Team von der jungen Unternehmerin Laura Weiß. „Ganz wichtig ist mir, dass die Gäste sich bei uns wohlfühlen. Dazu gehört auch, dass Eltern ihre Kinder oder Großeltern ihre Enkelkinder gerne mitbringen können. Für die Kinder gibt es nicht nur extra Kindergerichte, sondern auch eine Spielecke für die Kleinen. Zudem ist es mir ein großes Anliegen, dass es geregelte Öffnungszeiten gibt“, so Laura Weiß. Derzeit ist das Restaurant-Cafe Marina an allen Wochentagen geöffnet. Parkplätze sind ausreichend auf dem Parkstreifen entlang der B9 vorhanden. Sollten diese besetzt sein, gibt es einen kleinen Parkplatz wenige Meter weiter in Richtung Rolandseck, wo 14 weitere Parkplätze für die „Marina“ zur Verfügung stehen. Natürlich sind auch Radfahrer ebenso herzlich willkommen wie Boots- oder Schiffführer, für die es Anlegestellen am Restaurant-Cafe Marina gibt. Das „Schwimmende Restaurant“ bietet innen rund 65 Sitzplätze und auf der Terrasse rund 45 Sitzplätze. Zudem sind auch Thekengäste gerne gesehen. Und kaum hat das Restaurant-Cafe Marina gut zwei Wochen geöffnet, so können sich Laura Weiß und ihre Mitarbeiter schon über einige Stammkunden freuen, die die gemütliche Atmosphäre und den Blick über den Yachthafen, den Rhein und das eindrucksvolle Siebengebirge gerne genießen. In der Gestaltung ihres Betriebes möchte Laura Weiß ganz flexibel bleiben. Neben dem täglichen Angebot für Gäste aus Oberwinter und der näheren und weiteren Umgebung bietet die junge Unternehmerin ihr Restaurant auch für Feiern aller Art an. Ob Hochzeit, Kommunion, Taufen, Firmen- oder Geburtstagsfeiern, auf der „Marina“ ist alles möglich, auch der Beerdigungskaffee, für den es verschiedene Angebote gibt. Zudem sind regelmäßige Events geplant, wie beispielsweise den Tanz in den Mai am 30. April ab 21 Uhr oder ein Frühstückbrunch am 11. Juni.
Die breit gefächerte Speisekarte bietet für jeden etwas, und das zu ausgesprochen zivilen Preisen. Ob Suppen oder Vorspeisen, diverse Salate oder Flammkuchen, Schnitzel mit Beilagen oder Steak, Fischgerichte, ob Reibekuchen mit Lachs oder auch die beliebte Currywurst mit Pommes und Angebote aus der regionalen Küche wie Himmel und Ääd. Selbstverständlich gibt es auch tolle Nachspeisen, Kindergerichte und ebenso den hausgebackenen Kuchen für die Kaffeetafel. Die Gerichte gibt es auch als Seniorenportionen und zudem werden wöchentlich wechselnde Tagesempfehlungen wie beispielsweise Rinderrouladen mit Beilagen angeboten. Derzeit gibt es auch eine Auswahl an Spargelgerichten. „Wir bieten eine Küche, in der alles frisch zubereitet wird“, betont Laura Weiß. Und wer nur ein leckeres Getränk zu sich nehmen möchte, kann dies gerne sowohl am Tisch als auch an der Theke tun. Neben einer großen Auswahl nichtalkoholischer Getränke gibt es regionale Weine und Frühkölsch sowie Bitburger vom Fass. Auf viele zufriedene Gäste, die gerne wiederkommen, freuen sich Laura Weiß, ihr Ehemann Thorben und das gesamte Team vom Restaurant-Cafe Marina.
Reservierungen oder Anfragen für Feiern oder Events sind unter Telefon 022 28 911 65 00 bei Laura Weiß möglich. Per mail ist das Restaurant-Cafe Marina unter marina.restaurant.oberwinter@gmail.com erreichbar.
Die Öffnungszeiten sind täglich: montags von 17.30 Uhr bis 21 Uhr, dienstags bis freitags gibt es von 12 Uhr bis 14.30 Uhr warme Küche, von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Kuchen und Waffeln und von 17.30 Uhr bis 21 Uhr warme Küche. Samstags, sonntags und feiertags ist die warme Küche von 12 Uhr bis 21 Uhr geöffnet. AB
