Wirtschaft | 23.01.2019

-Anzeige- Weingut Göbel-Schleyer erntete Eiswein mit 158 Grad Oechsle

Geduldiges Warten wurde letztendlich belohnt

Ein Team des Ernster Weingutes Göbel-Schleyer-Erben konnte am 21. Januar einen besonderen Eiswein ernten.Privat

Ernst. Bei einer Außentemperatur von minus 8 Grad Celsius traf sich am 21. Januar ein 10-köpfiges Team des örtlichen Weingutes Göbel-Schleyer-Erben, um in der Weinlage Ernster Kirchlay eine seit geraumer Zeit erhoffte Eisweinlese durchzuführen.

Erfreulicherweise verlief diese sehr erfolgreich. Auf einer Fläche von 1690 qm konnten dabei innerhalb von 2,5 Stunden Lesezeit einige Bütten mit tiefgefrorenen Riesling-Trauben gelesen werden. Die abschließende Überprüfung des Mostgewichtes per Refraktometer, ergab dann einen Wert von 158 Grad Oechsle. Nachdem die eisigen Trauben gekeltert waren, brachten sie rund 200 Liter Most ins Fass. „Bei direkter Lese im Herbst hätten wir bestimmt 1800 bis 2000 Liter Most geerntet“, sagt Winzermeister Peter Göbel, zeigt sich über das vorliegende Ergebnis aber sehr zufrieden.

Eine weitere Besonderheit dieser Traubenernte war, dass es just an diesem Tag zu einem Vollmond während einer totalen Kernschattenfinsternis (Blutmond) kam. Eine Tatsache, die ebenfalls für die Einzigartigkeit des später ausgebauten Edelweins sprechen wird.

Ein Team des Ernster Weingutes Göbel-Schleyer-Erben konnte am 21. Januar einen besonderen Eiswein ernten.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Anzeige zu Erhard Bußmann
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025