Wirtschaft | 09.05.2018

German Design Award 2018 für Kern-Haus

Luxus-Architektenhaus ArtA von Kern-Haus erhält den German Design Award 2018 in der Kategorie „Architektur“

Vorstandsvorsitzender der Kern-Haus AG, Bernhard Sommer, sowie Laura Welling, LeiterinUnternehmenskommunikation der Kern-Haus AG, bei der Preisverleihung.Quelle: Rat für Formgebung/ Foto: Lutz Sternstein

Frankfurt/Ransbach-Baumbach. Mit seinem Architektenhaus ArtA wurde der Massivhaushersteller Kern-Haus erstmalig mit dem German Design Award ausgezeichnet. Für Kern-Haus nahmen der Vorstandsvorsitzende der Kern-Haus AG, Bernhard Sommer, sowie Laura Welling, Leiterin Unternehmenskommunikation der Kern-Haus AG, die Auszeichnung in Frankfurt entgegen.

„Der kubische Bau mit seinen markanten Überhängen und dem charakteristischen S des Vorbaus wirkt überaus exklusiv und elegant. Ein schönes Projekt, das die traditionellen Prinzipien des Bauhauses auf hohem ästhetischen Niveau zelebriert.“ So heißt es in der Jurybegründung zur Auszeichnung für das Kern-Haus ArtA.

Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Konzepte sowie deren Unternehmen aus, die mit ihren Arbeiten wegweisend im Designbereich sind. Der Preis wird vom Rat für Formgebung, der deutschen Marken- und Designinstanz und einer der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Markenführung im Bereich Design übergeben. Bereits in den 50er Jahren auf Initiative des Deutschen Bundestags als Stiftung gegründet, soll die Auszeichnung konsequent die Wirtschaft unterstützen, Markenmehrwert durch Design zu schaffen.

Im Namen ArtA verbinden sich Kunst (Art) und Architektur. Das Konzept ArtA versteht sich als Melange aus der klassischen Bauhaus-Architektur und dem modernen, kosmopoliten Lebensstil der Gegenwart. ArtA ist ein Mix aus Kunst, Lebensgefühl und Ruhe zugleich. Der Leitgedanke spiegelt sich in der Architektur auf beiden Ebenen - dem Basement zur Regeneration und der Beletage für das Grenzenlose - wider. Das charakteristische Gestaltungselement ist die „S-Gallery“, die die Panoramafassade prägt.

Das luxuriöse Architektenhaus ArtA konnte bereits den zweiten Platz beim Deutschen Traumhauspreis 2017 in der Königsklasse der Premiumhäuser sowie den zweiten Platz bei der Leserhauswahl 2018 der Zeitschrift „Der Bauherr“ in der Kategorie „Luxushäuser“ belegen.

Vorstandsvorsitzender der Kern-Haus AG, Bernhard Sommer, sowie Laura Welling, Leiterin Unternehmenskommunikation der Kern-Haus AG, bei der Preisverleihung. Quelle: Rat für Formgebung/ Foto: Lutz Sternstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025