Wirtschaft | 18.03.2019

- Anzeige - Großbäckerei „Die Lohner´s“ präsentieren zwei neue Produkthighlights

Gesundes und Leckeres für Klein und Groß

Verkaufsstart von „Käpt’n Blaubär“-Muffin und „Unser Achim“-Brot ab 1. April

(v.l.) Helmut Moll, Jürgen Lamparter und das Ehepaar Ellen und Achim Lohner begrüßten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Präsentation zweier neuer Produkte im Forum Polch. Fotos: CF

Polch. Ein großes Unternehmen wie „Die Lohner’s“ entwickelt sich ständig weiter – und das bedeutet nicht nur die stetige Expansion, sondern auch die Einführung neuer Produkte. Damit auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den über 150 Fachgeschäften bestens über diese Neueinführungen informiert sind, finden regelmäßige Schulungsveranstaltungen oder auch „Kick-Off-Termine“ statt. Hier werden die neuen Produkte, deren Rezeptur sowie die entsprechenden Werbemaßnahmen allen Führungskräften der Lohner’s vorgestellt, um diese so dafür zu begeistern und für die Produktbesonderheiten zu sensibilisieren.

Zwei neue Produkte am Start

Am Donnerstag, 14. März, lud die Geschäftsführung der Lohner’s zu solch einer Kick-Off-Veranstaltung ein, um gleich zwei neue Produkt-Hits vorzustellen: den „Käpt’n Blaubär“-Muffin und das „Unser Achim“-Brot. Ein fruchtig leckerer Muffin für die Kleinen und Jung-Gebliebenen mit Vollkornmehl, weniger Zucker und weniger Fett (im Vergleich zu herkömmlichen Muffins). Daneben ein innovatives und dennoch traditionelles Familienbrot mit Roggen, Dinkel und Buchweizen, ohne Zugabe von Weizenmehl.

Naschen mit gutem Gewissen

Zum Start in die Veranstaltung wurde gleich nach der Begrüßung durch die Geschäftsführung der Ehrengast des Tages, der Käpt’n Blaubär, von Moderator und Geschäftsführer Helmut Moll im Forum Polch begrüßt. Gemeinsam mit dem Käpt’n stellte Geschäftsführer Jürgen Lamparter dann die Rezeptur und die Besonderheiten der neuen Nascherei vor. Damit auch diese Aktionen sich dem Erfolg vergangener Aktionen, wie der des Mausbrotes beispielsweise, anschließen können, bedarf es nicht nur einer fundierten Produktkenntnis, sondern auch einem Überblick über alle Werbeartikel und wie die Produkte am besten im Verkauf präsentiert werden. Dafür gab es ein Briefing von der Verkaufsleitung und der Marketing-Abteilung.

Beste Teams ausgezeichnet

Anschließend wurden die Gewinner des firmeninternen Mausbrötchen-Wettbewerbs von Geschäftsführer Helmut Moll gekürt, die einen Besuch der Sendung „Frag doch mal die Maus“ im Oktober gewonnen haben. Auch wurden die fünf Fachgeschäfte bekannt gegeben, die im letzten die besten Betriebsergebnisse erzielten und ein gemeinsames Abendessen für das gesamte Team gewonnen haben. Geschäftsführer Helmut Moll erwähnte in diesem Zusammenhang auch die Wichtigkeit eines gut funktionierenden Teams und produktiver Zusammenarbeit, die sich nicht nur in solchen Wettbewerben, sondern auch im täglichen Verkauf bewähren.

Spendentaler brachten 14.000 Euro für Verein aus Trier

Kurz vor der Halbzeitpause wurde zudem einem Sozialunternehmen aus Trier, nestwärme e.V., dem Kooperationspartner der letzten Spendentaleraktion, ein Scheck in Höhe von 14.000 Euro überreicht. Diese noch nie da gewesene Summe überstieg bis dato alle Rekorde und dementsprechend stark war der tosende Applaus des Publikums. Denn nicht nur die treue Kundschaft der Bäckerei „Die Lohner’s“ sorgte für die atemberaubende Spendensumme, sondern auch die fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gleichermaßen dazu beigetragen haben, dass diese Aktion ein solcher Erfolg war. Durch die grandiose Zusammenarbeit von Backstube, Verwaltung und Verkauf konnten insgesamt circa 70.000 Spendentaler verkauft werden! Die nestwärme e.V. Gründerin Frau Moske und Marketing-Leiter des Vereins Herr Hense zeigten sich deutlich gerührt von der tollen Unterstützung der Lohner’s. Frau Moske betonte hierbei, wie sehr sie die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen genossen habe, da man auf beiden Seiten mit viel Herz, Humor und Hingebung an die Sache herangegangen ist. Auch die Inhaber der Lohner’s, das Ehepaar Achim und Ellen Lohner, brachten erneut zum Ausdruck, wie wichtig ihnen karikative Arbeit ist und dass ihnen gerade die Unterstützung von Kindern besonders am Herzen liegt.

Probieren geht über studieren

In der anschließenden Pause gab es nun auch den köstlichen neuen Muffin zu probieren. Die gesunde Leckerei kam bei den Führungskräften super an, wodurch diese sich bereits darauf freuten, das Produkt den Kunden vorzustellen. Nach der Pause wurde dann auch endlich der zweite neue Verkaufs-Hit der Lohner’s vorgestellt: das „Unser Achim“-Brot! Auch hier wurden die Zusammensetzung und die Vorteile des Brotes durch Geschäftsführer Jürgen Lamparter und die Marketing-Maßnahmen durch die Marketing-Abteilung und die Verkaufsleitungen vorgestellt. Zudem wurden frisch aufgeschnittene Scheiben des Brotes durch die Menge gereicht, sodass sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Eindruck vom Geschmack, des Geruchs und der Konsistenz des Brotes verschaffen konnten. Alle zeigten sich begeistert von dem nussig-milden Geschmack und der saftig-weichen Krume.

Neues E-Learning-Portal

Anschließend wurden noch einige firmeninterne Neuerungen vorgestellt: der neue Prämienkatalog für die Fachgeschäfte, zum Sammeln von Prämienpunkten, welche für tolle Preise eingelöst werden können und das neue Online-Mitarbeiter-Portal mit vielen aktualisierten E-Learning-Tools und einem wöchentlichen Newsletter. Gegen 16 Uhr neigte sich die Veranstaltung mit einem Rückblick auf das letztjährige Betriebsfest und der Einladung zum diesjährigen dem Ende zu und alle Mitarbeiter durften mit vielen neuen Informationen sowie einer Tüte mit samt dem neuen Prämienkatalog, Verkaufsinfo-Blättern zu den neuen Produkten und einem „Unser Achim“ die Heimreise antreten.

Pressemitteilung „Die Lohner´s“

Mit dem „Käpt’n Blaubär“-Muffin präsentiert die Bäckerei „Die Lohner´s“ eine gesündere Alternative zu anderen Naschwerken.

Mit dem „Käpt’n Blaubär“-Muffin präsentiert die Bäckerei „Die Lohner´s“ eine gesündere Alternative zu anderen Naschwerken.

Für den Verein „nestwärme e.V. Deutschland“ konnte die Geschäftsführung von „Die Lohner´s“ ein Scheck in Höhe von 14.000 Euro übergeben werden: (v.l.) Helmut Moll (Die Lohner´s), Jürgen Lamparter (Die Lohner´s), Petra Moske (Verein „nestwärme“), Achim und Ellen Lohner (Die Lohner´s) und Dirk Hense (Verein „nestwärme“).

Für den Verein „nestwärme e.V. Deutschland“ konnte die Geschäftsführung von „Die Lohner´s“ ein Scheck in Höhe von 14.000 Euro übergeben werden: (v.l.) Helmut Moll (Die Lohner´s), Jürgen Lamparter (Die Lohner´s), Petra Moske (Verein „nestwärme“), Achim und Ellen Lohner (Die Lohner´s) und Dirk Hense (Verein „nestwärme“).

„Käpt’n Blaubär“ wird als Walkact zum Verkaufsstart im April in den Filialen unterwegs sein.

„Käpt’n Blaubär“ wird als Walkact zum Verkaufsstart im April in den Filialen unterwegs sein.

Sehr gutes Feedback nach der ersten Verkostung der Muffins.

Sehr gutes Feedback nach der ersten Verkostung der Muffins.

(v.l.) Helmut Moll, Jürgen Lamparter und das Ehepaar Ellen und Achim Lohner begrüßten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Präsentation zweier neuer Produkte im Forum Polch. Fotos: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung