Wirtschaft | 11.12.2020

- Anzeige - Große Freude beim Verein für Menschen mit Behinderung Neuwied/Andernach

Großzügige Spende für den VMB

Andreas Lieboner, Mitarbeiter der Fa. Funk Frank GmbH aus Neuwied, überreichte Frau Kuhn vom Verein für Menschen mit Behinderung e. V. einen großzügigen Scheck über 500 Euro.Quelle: TSC TeleServiceCenter GmbH

Neuwied/Andernach. Große Freude beim Verein für Menschen mit Behinderung Neuwied/Andernach: Andreas Lieboner, Mitarbeiter der Fa. Funk Frank GmbH aus Neuwied, überreichte Frau Kuhn vom Verein für Menschen mit Behinderung e. V. einen großzügigen Scheck über 500 Euro.

Zugutekommen soll das Geld dem neuen Projekt des Vereins „Wohnen +“ in Mülheim-Kärlich. Nach fast einjähriger Planung konnten die Bewohnerinnen und Bewohner Anfang November dort einziehen. Ziel ist es, den beeinträchtigten Menschen zu einem möglichst selbstbestimmten Leben zu verhelfen.

„Vielfältige Anschaffungen werden noch benötigt, auch weitere von den Behörden geforderte Brandschutzmaßnahmen müssen noch umgesetzt werden, daher sind wir froh und dankbar, diese Spende zu erhalten“, freut sich Silvia Kuhn.

Hintergrund der Spende ist die Aktion „Mobilfunk mit Herz“. Unter diesem Motto machen die Akteure - alles Experten rund um die Telekommunikation - gemeinnützigen Einrichtungen in der Vorweihnachtszeit ein Geldgeschenk. Bereits in den vergangenen Jahren, wurde der Förder- und Wohnstätte in Kettig sowie dem Heilpädagogisch-Therapeutischen Zentrum in Neuwied, durch Herrn Jens Guski, Geschäftsführer der Fa. Funk Frank GmbH ein Spendenscheck überreicht.

Seit über 50 Jahren setzt sich der Verein für die Belange behinderter Menschen ein und erfährt dabei einen bemerkenswerten Zuspruch. Auf eine rasante Entwicklung der Angebote und ein stetes Ansteigen der Mitgliederzahlen kann der Verein zurückblicken. So bietet er den Betroffenen sowie deren Familien, Entlastung und Unterstützung. Ganz nach dem Motto „Hand in Hand - gemeinsam stark“.

Weitere Infos unter www.vmb-neuwied.de.

Andreas Lieboner, Mitarbeiter der Fa. Funk Frank GmbH aus Neuwied, überreichte Frau Kuhn vom Verein für Menschen mit Behinderung e. V. einen großzügigen Scheck über 500 Euro. Quelle: TSC TeleServiceCenter GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#