Wirtschaft | 25.09.2018

-Anzeige- RHODIUS erweitert Ausbildungsplatzangebot um E-Commerce

Gut aufgestellt in die digitale Zukunft

Mit dem Ausbildungsangebot im Bereich E-Commerce übernimmtRHODIUS eine Vorreiterrolle in Rheinland-Pfalz und verstärkt seine digitale Ausrichtung. Niklas Pietrusiak freut sich auf fundierte drei Lehrjahre imfamiliengeführten Unternehmen.RHODIUS

Burgbrohl. Es ist kein Geheimnis, dass die Digitalisierung in fast sämtlichen Unternehmensbereichen mit hohem Tempo voranschreitet. Gewohnt zeitbewusst reagiert RHODIUS auf die aktuellen Entwicklungen und nimmt mit dem Angebot des Ausbildungsberufs Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce eine Vorreiterrolle für Unternehmen in Rheinland-Pfalz ein.

Schon heute werden hohe Anteile des Umsatzes im Einzel- und Großhandel online generiert. Das rasant steigende Maß an Digitalisierung und die wachsende Bedeutung des Onlinehandels machen gut ausgebildete Fachkräfte notwendig, die den sich verändernden Anforderungen und den sich daraus ergebenden Chancen in Zukunft gewachsen sind. Folgerichtig bietet RHODIUS nun als eines der ersten Unternehmen in Rheinland-Pfalz den staatlich geprüften Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce an. Dieser wurde erst zum 1. August 2018 von der IHK ins Leben gerufen und bietet den Absolventen eine solide Basis mit Perspektive.

Fundiert und vertrauensvoll

Die dreijährige Ausbildung umfasst schwerpunktmäßig das Auswählen und Einsetzen von Online-Vertriebskanälen und deren Bewirtschaftung, das dazugehörige Online-Marketing sowie die Gestaltung der Kundenkommunikation oder die Vertragsanbahnung und Abwicklung abgeschlossener Verträge. Das Gesamtpaket aus Inhalten und dem Arbeitsumfeld überzeugt auch den neuen Auszubildenden: „Als familiengeführtes Unternehmen besitzt RHODIUS in der Umgebung und darüber hinaus einen sehr guten Ruf als Arbeitgeber, der eine fundierte und breit gefächerte Ausbildung ermöglicht. Ich schätze es sehr, dass mir seit dem ersten Tag das Vertrauen entgegengebracht wird, selbstständig zu arbeiten“, fasst Niklas Pietrusiak seine Entscheidung zur Lehre beim Burgbrohler Werkzeughersteller zusammen.

Mit dem neuen Ausbildungsangebot verstärkt RHODIUS seine digitale Ausrichtung und positioniert sich bestmöglich für die Aufgaben der kommenden Jahre. „Wir freuen uns über die zukunftsweisende Verstärkung durch einen jungen, engagierten Kollegen, der uns in diesem herausfordernden Marktumfeld tatkräftig unterstützen wird“, blickt Thomas Rüffin, Leiter Marketing bei RHODIUS, voraus.

Pressemitteilung

RHODIUS Schleifwerkzeuge

GmbH & Co. KG

Mit dem Ausbildungsangebot im Bereich E-Commerce übernimmt RHODIUS eine Vorreiterrolle in Rheinland-Pfalz und verstärkt seine digitale Ausrichtung. Niklas Pietrusiak freut sich auf fundierte drei Lehrjahre im familiengeführten Unternehmen.Foto: RHODIUS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot