Wirtschaft | 25.09.2018

-Anzeige- RHODIUS erweitert Ausbildungsplatzangebot um E-Commerce

Gut aufgestellt in die digitale Zukunft

Mit dem Ausbildungsangebot im Bereich E-Commerce übernimmtRHODIUS eine Vorreiterrolle in Rheinland-Pfalz und verstärkt seine digitale Ausrichtung. Niklas Pietrusiak freut sich auf fundierte drei Lehrjahre imfamiliengeführten Unternehmen.RHODIUS

Burgbrohl. Es ist kein Geheimnis, dass die Digitalisierung in fast sämtlichen Unternehmensbereichen mit hohem Tempo voranschreitet. Gewohnt zeitbewusst reagiert RHODIUS auf die aktuellen Entwicklungen und nimmt mit dem Angebot des Ausbildungsberufs Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce eine Vorreiterrolle für Unternehmen in Rheinland-Pfalz ein.

Schon heute werden hohe Anteile des Umsatzes im Einzel- und Großhandel online generiert. Das rasant steigende Maß an Digitalisierung und die wachsende Bedeutung des Onlinehandels machen gut ausgebildete Fachkräfte notwendig, die den sich verändernden Anforderungen und den sich daraus ergebenden Chancen in Zukunft gewachsen sind. Folgerichtig bietet RHODIUS nun als eines der ersten Unternehmen in Rheinland-Pfalz den staatlich geprüften Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce an. Dieser wurde erst zum 1. August 2018 von der IHK ins Leben gerufen und bietet den Absolventen eine solide Basis mit Perspektive.

Fundiert und vertrauensvoll

Die dreijährige Ausbildung umfasst schwerpunktmäßig das Auswählen und Einsetzen von Online-Vertriebskanälen und deren Bewirtschaftung, das dazugehörige Online-Marketing sowie die Gestaltung der Kundenkommunikation oder die Vertragsanbahnung und Abwicklung abgeschlossener Verträge. Das Gesamtpaket aus Inhalten und dem Arbeitsumfeld überzeugt auch den neuen Auszubildenden: „Als familiengeführtes Unternehmen besitzt RHODIUS in der Umgebung und darüber hinaus einen sehr guten Ruf als Arbeitgeber, der eine fundierte und breit gefächerte Ausbildung ermöglicht. Ich schätze es sehr, dass mir seit dem ersten Tag das Vertrauen entgegengebracht wird, selbstständig zu arbeiten“, fasst Niklas Pietrusiak seine Entscheidung zur Lehre beim Burgbrohler Werkzeughersteller zusammen.

Mit dem neuen Ausbildungsangebot verstärkt RHODIUS seine digitale Ausrichtung und positioniert sich bestmöglich für die Aufgaben der kommenden Jahre. „Wir freuen uns über die zukunftsweisende Verstärkung durch einen jungen, engagierten Kollegen, der uns in diesem herausfordernden Marktumfeld tatkräftig unterstützen wird“, blickt Thomas Rüffin, Leiter Marketing bei RHODIUS, voraus.

Pressemitteilung

RHODIUS Schleifwerkzeuge

GmbH & Co. KG

Mit dem Ausbildungsangebot im Bereich E-Commerce übernimmt RHODIUS eine Vorreiterrolle in Rheinland-Pfalz und verstärkt seine digitale Ausrichtung. Niklas Pietrusiak freut sich auf fundierte drei Lehrjahre im familiengeführten Unternehmen.Foto: RHODIUS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Debbekoche MK