Wirtschaft | 29.08.2018

-Anzeige- möbel billi begrüßt neue Azubis

Guter Start

Freuen sich auf spannende Aufgaben bei möbel billi: Kirsten Hartmann, Adis Bisevac und Daniel Bogdanovic.privat

Mülheim-Kärlich. Das regional verbundene Einrichtungshaus möbel billi freut sich über Zuwachs: Am 1. August starteten gleich drei neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen.

„Bei uns hat das Ausbilden Tradition!“, berichtet Uli Eichenhofer, Prokurist von möbel billi. Weiterhin führt er aus: „Die in diesem Jahr angebotenen Ausbildungsberufe Kauffrau/-mann für Büromanagement, Kauffrau/-mann im Einzelhandel und Fachkraft für Lagerlogistik sind gefragt. So konnten wir aus der Vielzahl von durchaus guten Bewerbern, diejenigen auswählen, welche am besten zu unserem Team passen.“

Eine der neuen Auszubildenden ist die 20-jährige Abiturientin Kirsten Hartmann. Entgegen dem zwischenzeitlich üblichen Trend möchte sie erst etwas Praktisches lernen und hiernach eventuell ein Studium beginnen. „Ich möchte erst mal einen soliden Berufsabschluss erwerben.“, erklärt die junge Frau.

Bei der Wahl des Ausbildungsbetriebs hat sie bewusst möbel billi gewählt: „In kleinen Unternehmen ist die Aufgabenstellung vielfältiger. Außerdem gefällt mir hier, dass wirklich jeder jeden kennt und wir durch die flache Hierarchie auch direkten Kontakt zu den Führungskräften haben!“ Die motivierte Auszubildende hofft auf eine Verkürzung der üblichen Ausbildungszeit: „Wenn meine schulischen Leistungen überzeugend sind, strebe ich an, die Prüfung ein halbes Jahr früher abzulegen. Leicht wird es sicher nicht, aber mein Ausbildungsbetrieb hat zugesagt, mich hierbei zu unterstützen“, schildert Kirsten Hartmann.

Das Möbelhaus hat in den vergangenen 25 Jahren 70 jungen Menschen in den verschiedenen Abteilungen eine solide Ausbildung ermöglicht. „Viele der ehemaligen Azubis wurden nach ihrer Lehre übernommen, zu den meisten haben wir noch heute einen guten Kontakt“, erklärt billi-Geschäftsführer Hans-Werner May stolz.

Neben der fachlichen Qualifikation, welche die Azubis je nach Ausbildungsberuf auf Wunsch auch gerne an der Kölner Fachschule des Möbelhandels absolvieren können, steht für das Unternehmen auch ganz klar die Forderung und Förderung von Schlüsselqualifikationen auf dem Lehrplan.

Das Familienunternehmen legt nämlich seit je her großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsklima, das von Offenheit, Eigenverantwortung und Wertschätzung geprägt ist.

Freuen sich auf spannende Aufgaben bei möbel billi: Kirsten Hartmann, Adis Bisevac und Daniel Bogdanovic.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Gegengeschäft
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig