Wirtschaft | 12.12.2019

-Anzeige- Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel feiert ihr zehnjähriges Jubiläum

Hilfe zur Selbsthilfe

Vereine, Schulen sowie gemeinnützige und kirchliche Organisationen erhalten finanzielle Unterstützung

Bad Neuenahr/Koblenz. Die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel feiert im Dezember 2019 ihr zehnjähriges Bestehen. Sie wurde am 3. Dezember 2009 unter dem damaligen Vorstandsvorsitzenden Bernard Kaiser gegründet. „Wir stehen den Kunden in der Region nicht nur als qualifizierter Ansprechpartner rund um ihre Bankgeschäfte zur Verfügung, sondern unterstützen seit jeher auch Vereine, Schulen sowie gemeinnützige und kirchliche Organisationen bei ihrer Arbeit. Diese zahlreichen, dem Allgemeinwohl dienenden Aktivitäten, haben wir in einer rechtsfähigen Stiftung gebündelt, um somit dem regionalen Engagement besonderen Ausdruck zu verleihen“, betont Sascha Monschauer, Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Bürgerstiftung. Die Bürgerstiftung ist mit einem Stiftungskapital von drei Millionen Euro ausgestattet, das gewinnbringend am Kapitalmarkt angelegt ist. Seit ihrer Gründung hat die Bürgerstiftung bereits rund 2.800 Projekte mit einer Summe von knapp 1,4 Millionen Euro unterstützt. Gefördert werden Projekte aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, öffentliches Gesundheitswesen, Jugend- und Altenhilfe, Erziehung, Volks- und Berufsbildung inklusive der Studentenhilfe, Naturschutz, Landschaftspflege sowie Umweltschutz, Wohlfahrtswesen, Feuerschutz, Sport, Heimatpflege und Heimatkunde, traditionelles Brauchtum einschließlich Karneval sowie Religionsgemeinschaften, die Körperschaften des öffentlichen Rechts sind. Durch die Stiftung findet in der Regel keine Vollfinanzierung statt, sondern sie zahlt nach dem genossenschaftlichen Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ nur einen Teil der benötigten Summe. Zweiter Tätigkeitsbereich neben der Förderung der Region durch Spenden ist die Mithilfe bei der Gründung von Stiftungen sowie die Verwaltung von Stiftungsvermögen.

Jahresprojekt „Heimatarbeiter“

Einmal jährlich gibt es außerdem ein großes Jahresprojekt. Hier wurden in der Vergangenheit beispielsweise sämtliche Kindergärten und Kitas in der Region mit Bücherschecks ausgestattet oder die Grundschulen mit Spenden unterstützt. In einem anderen Jahr fanden Kochkurse für gesunde Ernährung in Grundschulen gemeinsam mit den Landfrauen statt. Zum runden Geburtstag der Bürgerstiftung hat das Kuratorium ein ganz besonders Jahresprojekt initiiert. Unter dem Motto „Heimatarbeiter“ unterstützt die Stiftung Projekte in Vereinen, in den Mitarbeiter der Volksbank RheinAhrEifel ehrenamtlich tätig sind. In den kommenden Wochen werden so rund 26.000 Euro an 59 eingereichte Projekte ausgezahlt.

Volksbank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung