Wirtschaft | 23.01.2018

-Anzeige- 35-Jahre Elektro – Reinhard Koll und Großer Preis des Mittelstandes: Feierstunde bei Elektro Koll in Niederzissen

Hochkarätige Ehrengäste und herzliche Reden

Wegbegleiter des Erfolgs: Die Belegschaft von Elektro Kollmit Firmenchef Reinhard Koll mit Ehefrau Phanuchanart (Mitte).

Niederzissen. 1982 war ein Jahr voller epochaler Ereignisse, wie Helmut Densing weiß: „Helmut Schmidt hat abgedankt, Helmut Kohl wurde Kanzler und Reinhard Koll hat eröffnet“, so der langjährige Mitarbeiter von Elektro Koll bei der kleinen Feierstunde im Firmensitz im Niederzissener Gewerbegebiet „Auf dem Scheid“. Anlass der Zusammenkunft war die Verleihung des „Großen Preis des Mittelstandes“ an die Firma mit 35-jähriger Geschichte. Am 16. September letzten Jahres konnte Geschäftsführer Reinhard Koll die renommierte Auszeichnung, die von der Otto-Patzelt-Stiftung vergeben wird, in Empfang nehmen. Die Prämierung war für die Niederzissener Firma und die Region eine herausragende Auszeichnung und die Konkurrenz gewaltig: Rund 4700 Betriebe waren nominiert. Gesucht wurden Vorreiter in den Bereichen Modernisierung, Engagement in der Region sowie Kundennähe. Nun hatte Reinhard Koll alle Freunde, Mitarbeiter und Wegbegleiter eingeladen um ein herzliches „Danke“ zu sagen. Herzlich war auch die herzlich-rührende Begrüßungsrede anlässlich der kleinen Feierstunde in den Firmenräumlichkeiten. Koll beleuchtete den Werdegang der mehrfach ausgezeichneten Traditionsfirma und dankte allen, die diese Entwicklung möglich gemacht. „Kritiker haben mir im Jahre 1982 drei bis sechs Monate gegeben – nun sind es 420“, unterstrich Koll. Besonders dankte Koll seiner Frau Phanuchanart Koll, die ihren Mann auch in Situationen des größten Stresses immer unterstützte. „Du bist mein Ruhepol“, beteuerte ein sichtlich gerührter Reinhard Koll. Da blieb auch ein Tränchen nicht aus und genau diese Herzlichkeit zog sich wie ein roter Faden durch Kolls kleine Ansprache. In diesem Rahmen zeichnete Koll auch besonders langjährige Mitarbeiter aus und derer gibt es besonders im Hause Koll einige. Ein Mitglied der Belegschaft ist ganze 28 Jahre Teil der Elektro-Koll-Familie.

Feier mit Freunden und Wegbegleitern

Selbstverständlich folgten einige Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Bankenwesen der Einladung zu Umtrunk und Imbiss. Darunter waren in Vertretung des Landrats Dr. Jürgen Pföhler der Kreisbeigeordnete Friedhelm Münch, VG-Bürgermeister Johannes Bell sowie der Niederzissener Ortsbürgermeister Rolf Hans. Für die Industrie- und Handelskammer schaute Dr. Bernd Greulich vorbei und als Vertreter der Kreishandwerkerschaft fungierte Thomas Nelles. Der Gewerbeverein Niederzissen wurde von seinem Vorsitzenden Ralf Degen repräsentiert und auch Vertreter der Banken folgten der Einladung: Für die Kreissparkasse Ahrweiler kam Guido Mombauer und für die Volksbank RheinAhrEifel schauten Elmar Schmitz und Richard Recker vorbei.

Reinhard Koll wollte den lockeren Rahmen der kleinen Feierstunde unterstreichen und somit gab es keine festgelegte Redefolge: Jeder Gast, der einige warme Worte an Reinhard Koll richten wollte, hatte dazu Gelegenheit. Davon machte unter anderem Friedhelm Münch Gebrauch, der nicht nur einen exquisiten Wein sondern auch einige gemeinsame Anekdoten mitbrachte. Außerdem gratulierten Dr. Bernd Greulich, Ralf Degen, Johannes Bell, Rolf Hans und Thomas Nelles und überreichten jeweils herzliche Gastgeschenke.

Ein tierisches Geschenk

Ein besonderes Geschenk gab es zum Abschluss der humorigen Redebeiträge. Die Mitarbeiter der Firma Koll überreichten ihrem Chef augenzwinkernd eine Hundehütte inklusive (aufblasbarem) Hund. Dieser hört auf den Namen „Kollo“ und soll Geschäftsführer Koll durch einige Gassi-Gänge zu mehr Bewegung verhelfen.

Nach zahlreichen Geschenken, Gratulationsreden und viel Humor folgte der gemütliche Teil: Bei Finger Food und Getränken blieb den Gästen Zeit zum Austausch und persönlichen Gesprächen. Die kleine Feierstunde im Firmensitz war nur der erste Teil der Feierlichkeiten. Das Jubiläum „35 Jahre Elektro – Reinhard Koll“ und die Auszeichnung zum „Großen Preis des Mittelstandes“ wurden am Abend im Restaurant „Schloss Burgbrohl“ ein zweites Mal gefeiert. Denn Reinhard Koll hatte alle Anwesenden zum gemeinsamen Essen geladen und somit Gelegenheit, ein zweites Mal „Danke“ zu sagen. ROB

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Bankenwesenkamen in den Firmensitz zur Feierstunde.

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Bankenwesen kamen in den Firmensitz zur Feierstunde.

Ein tierisches Geschenk für „Herrchen“ Reinhard Koll:Der aufblasbare Hund „Kollo“ blinzelt aus seiner Hundehütte.

Ein tierisches Geschenk für „Herrchen“ Reinhard Koll: Der aufblasbare Hund „Kollo“ blinzelt aus seiner Hundehütte.

Wegbegleiter des Erfolgs: Die Belegschaft von Elektro Koll mit Firmenchef Reinhard Koll mit Ehefrau Phanuchanart (Mitte).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage