Wirtschaft | 11.08.2017

-Anzeige- Geschäftsleitung der Bäckerei „Die Lohner´s“ hieß 51 neue Auszubildende herzlich willkommen und gratulierte 22 Gesellen und Gesellinnen zur bestandenen Prüfung

Hohe Wertschätzung und attraktive Zukunftsaussichten

Insgesamt 51 neue Auszubildende wurden von der Geschäftsleitung und den Bereichsleiter/-innen herzlich willkommen geheißen.Die Lohner‘s

Polch. Seit 1979 leiten Bäckermeister Achim Lohner und seine Ehefrau Ellen das Familienunternehmen mit Vorbildcharakter: „Die Lohner´s“.

Die langjährige Erfahrung und das fundierte Wissen aus der Back-Branche und dem Bäckerhandwerk zeichnet die seit 2013 bestehende dreiköpfige Geschäftsführung (Eheleute Lohner und Helmut Moll) aus, die vom 1. Oktober an mit dem Bäckermeister Jürgen Lamparter um einen weiteren Geschäftsführer bereichert wird. Der Name des Unternehmens steht für Familiensinn, Verantwortung, Teamgeist und Loyalität! Dass die inzwischen ca. 1.800 Mitarbeiter/-innen in den ca. 140 Fachgeschäften sowie in der Backstube, der Konditorei, der Verwaltung und der hauseigenen Werkstatt sich nach wie vor als „Großfamilie“ verstehen, beweist nicht zuletzt die Tatsache, dass die Personalfluktuation äußerst niedrig ist und viele Mitarbeiter/-innen, die vor vielen Jahren bei den Lohner´s ausgebildet wurden, nach wie vor ihre Arbeit mit großem Engagement verrichten.

Berufliche Zukunftsperspektive für zahlreiche Auszubildende

Auch in diesem Jahr bieten „Die Lohner´s“ wieder zahlreichen Auszubildenden eine berufliche Zukunftsperspektive. Während viele Bäckereien über Fachkräfte- und Nachwuchsmangel klagen, konnte die Geschäftsleitung am Dienstag, dem 1. August sage und schreibe 51 neue Auszubildende willkommen heißen, die mit ihren Eltern und/oder Verwandten in die Polcher Zentrale gekommen waren. Bei den Berufsanfängern handelt es sich um zwei angehende Kauffrauen für Büromanagement, drei Bäcker, zwei Konditorinnen einen Mechatroniker, eine Fachfrau für Systemgastronomie und 42 angehende Bäckereifachverkäufer/-innen.

Nach einer audiovisuellen Begrüßung stellte Geschäftsführer Helmut Moll die Ausbildungsleiter, die Abteilungsleiter der Produktion und der Verwaltung sowie die Bereichsleiter-/innen vor. Bei dieser Gelegenheit wies er u.a. darauf hin, dass allen Mitarbeitern des Unternehmens attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, sodass bei entsprechender Eignung einer Karriere bei den Lohner´s nichts im Wege stehe. Dies unterstrichen auch die Eheleute Achim und Ellen Lohner, die den Berufsanwärtern versicherten: „Jedem, der seine Ausbildung bei uns erfolgreich abgeschlossen hat, garantieren wir in unserem Unternehmen beste Chancen auf eine weitere Karriere!“ Bei dieser Gelegenheit gab der mit Herz und Seele schaltende und waltende Firmenchef Achim Lohner bekannt, dass er beabsichtige, von 2018 an „etwas kürzer“ zu treten. „Da ich im kommenden Jahr 70 werde, haben meine Frau und ich beschlossen, unser Unternehmen in eine Stiftung umzuwandeln. Dieser Rat besteht zunächst aus drei Familienmitgliedern und zwei Externen.“

Sodann gratulierte die Geschäftsleitung gemeinsam mit den jeweiligen Ausbildungs-, Bereichs- und Produktionsleitern den ehemaligen Auszubildenden zur bestandenen Prüfung. Leider waren nicht alle Absolventen vor Ort, da einige sich bereits in den Sommerferien befanden.

Als Geste der Anerkennung erhielten alle Absolventen je ein Präsent (Buch) und einen Blumenstrauß. Mit einer ganz besonderen Auszeichnung wurde Michelle Koberstein aus Nentershausen geehrt. Obwohl sie wegen eines Reitunfalls ein komplettes Jahr ausfiel, gelang es ihr als Prüfungsbeste der Bäckerei Die Lohner´s, sowie als Kammerbeste im Jahr 2017 hervorzugehen.

Die Geschäftsleitung der Lohner´s überreichte der ehrgeizigen Mitarbeiterin als Geste der Anerkennung eine Urkunde, einen Blumenstrauß und einen Führerscheingutschein.

Dass Fleiß und Leistung bei den Lohner´s sehr großzügig belohnt wird, bewies auch der Auszubildende Jacob Siemens, der aufgrund einer Kooperation zwischen den Lohner´s und der Handwerkskammer während seines zweiten Lehrjahres ein Praktikum bei Harrods in London absolvieren durfte und seine Erlebnisse während seines London-Aufenthaltes in Form eines Dia-Vortrages präsentierte.

Die Lohner‘s

Von den 30 ehemaligen Auszubildenden, die sich nunmehr Gesellen bzw. Gesellinnen nennen dürfen, waren leider nicht alle vor Ort..

Von den 30 ehemaligen Auszubildenden, die sich nunmehr Gesellen bzw. Gesellinnen nennen dürfen, waren leider nicht alle vor Ort..

Dem Auszubildenden Jacob Siemens ermöglichten Die Lohner´s ein Auslandspraktikum bei Harrods in London.

Dem Auszubildenden Jacob Siemens ermöglichten Die Lohner´s ein Auslandspraktikum bei Harrods in London. Foto: Chris Goe

Insgesamt 51 neue Auszubildende wurden von der Geschäftsleitung und den Bereichsleiter/-innen herzlich willkommen geheißen.Fotos: Die Lohner‘s

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark