Wirtschaft | 03.07.2020

Superior Taste Award 2020

Internationale Auszeichnung für Brohler Medium

Quelle: Brohler Mineralbrunnen

Die erfolgreiche Gastronomielinie des Brohler Mineralbrunnens wurde 2020 erneut durch das International Taste Institut in Brüssel mit dem begehrten 3-Sterne Superior Taste Award ausgezeichnet. Der Award ist international renommiert und die höchste Auszeichnung für Geschmack und Qualität.

Insgesamt 180 internationale Mineralwässer wurden vom International Taste Institut geprüft und nur 12 Produkte aus Deutschland und Österreich konnten die höchste Auszeichnung, den 3-Sterne Superior Taste Award, erzielen. Darunter das Premium-Mineralwasser Brohler aus der Vulkaneifel mit seinem hohen Anteil an Magnesium und Hydrogencarbonat.

Die hochkarätige Jury des International Taste Institute setzt sich aus über 200 international angesehenen Spitzenköchen sowie Sommeliers zusammen und verfügen über eine langjährige Erfahrung und Expertise bei Verkostungen. Für eine unabhängige und objektive Verkostung, wurden die Produkte blind verkostet – es sind also weder die Marke noch die Herkunft der Produkte bekannt.

Brohler Mineralwasser wurde bei der strengen Verkostungsmethode durch die Jury nach dem ersten Eindruck, Aussehen, Geruch, Geschmack und Nachgeschmack bewertet. Dabei konnte Brohler besonders mit einem frischen Geschmackserlebnis, der wohltuenden Bekömmlichkeit und mit der besonderen, ausgewogenen Mineralisation überzeugen. Durch seine ausgewogene Mineralisation harmoniert Brohler Mineralwasser auch perfekt zu jeder Art von Weinen und unterstreicht gekonnt deren Charakter.

Die Auszeichnung von Brohler Medium mit dem 3-Sterne Superior Taste Award bestätigt erneut die hervorragende Qualität. Für die Gastronomie und Hotellerie wird Brohler Gourmet in der exklusiven Designflasche angeboten, die auch auf dem gedeckten Tisch einen hochwertigen Akzent setzt.

Pressemitteilung

Brohler Mineralbrunnen

Quelle: Brohler Mineralbrunnen

Quelle: Brohler Mineralbrunnen

Quelle: Brohler Mineralbrunnen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Herbstpflege
Weinfest in Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#