Wirtschaft | 09.04.2020

- Anzeige - Günstigere Tickets für das Römerbergwerk Vulkanpark Infozentrum

Jetzt Eintrittskarte kaufen – später einlösen

Jetzt Tickets sichern und gewinnen

Mendig. Während manch ein Fußball-Verein zur Unterstützung virtuelle Tickets verkauft, ruft die Vulkanpark GmbH nun zum Kauf von „realen“ Eintrittskarten für das Römerbergwerk Meurin bei Kretz und das Vulkanpark Infozentrum in Plaidt/Saffig auf, die zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden können. Als Anreiz gibt es die Tickets zum vergünstigten Preis. Außerdem werden unter allen Ticketkäufern attraktive Preise verlost.

Auch die Vulkanpark GmbH steht aufgrund der COVID-19 Gesamtsituation vor einer großen Herausforderung. Alle Museen bleiben auf bislang unbestimmte Zeit geschlossen und Veranstaltungen wurden abgesagt. Die Einnahmen durch Ticketverkäufe sind somit komplett weggebrochen. „Wir gehen aber davon aus, dass nach Ende der Krise bzw. bei Lockerung der Kontaktsperre ein großer Wunsch nach Ausflügen besteht und gerade bei Kurzreisen ein Nachholeffekt entsteht“, sagt Jörg Busch, Geschäftsführer der Vulkanpark GmbH. „Wir würden uns freuen, wenn der Weg dann in den Vulkanpark führt.“

Für diese Zeit werden nun vergünstigte Eintrittskarten verkauft. In Kombination mit einem Natur-, Kultur- und Industriedenkmal des Vulkanparks, die wiederum kostenfrei zugänglich sind, ein attraktives Angebot – in finanzieller Hinsicht aber auch im Hinblick auf den Erlebnisfaktor. Die Aktion läuft bis einschließlich zum letzten Tag, bevor die Museen wieder öffnen dürfen. Alle Käufer nehmen automatisch an einer Verlosung teil. Der Hauptpreis: ein Wochenende im monte mare Hotel in Andernach sowie ein Verzehrgutschein für die Vulkan Brauerei in Mendig.

Informationen zum Ticketkauf unter www.roemerbergwerk.de/besucherinfo/sonderaktion/ und unter Tel. (0 26 32) 9 87 50.

Vulkanpark GmbH

des Landkreises Mayen-Koblenz

und des Römisch-Germanischen Zentralmuseums

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"