Mareike Müller und die Kühlkammer. Fotos: WAMFO.DE

Am 26.04.2021

Wirtschaft

-Anzeige- Mareike Müller eröffnete Cryosizer® Club in Koblenz

Kältekammer verspricht Kalorienburner To Go®

Koblenz. Seit kurzem befindet sich in der Hohenfelder Straße 19 eine „Cryosizer® Kältekammer“. Inhaberin ist die aus Andernach stammende Mareike Müller, die sich mit Eröffnung den Traum von Ihrer Selbständigkeit verwirklichte.

Aber was ist Cryosthenix® Training?

Training bedeutet laut Definition die Wiederholung von Prozessen und Schulung bestimmter Fähigkeiten. Mit dem Kältetraining im Rahmen der CRYOSTHENIX®-Methode nutzt man jetzt modernste Erkenntnisse zum effektiven Training mit optimiertem Training zur Kalorienverbrennung im CRYOSIZER® Club KO in Koblenz.

Deshalb kombiniert die 360°-CRYOSTHENIX®-Methode das Kältetraining mit einem zielgerichteten CRYOSIZER®-Ernährungskonzept. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) entwickelt. Das Unternehmen CRYOSIZER® ist seit 2017 durch DFV als Erstes und einziges Unternehmen in Deutschland auf dem Gebiet Kältetraining zertifiziert.

Wie funktioniert das Training in der Kältekammer?

Um eine individuelle Beratung für die Gäste und Nichtmitglieder durchführen zu können, ist eine Terminvereinbarung notwendig. Für das Probetraining brauchen Sie nichts mitzubringen. Auf Wunsch wird vor Ort die Funktionswäsche „CryoWear“ angeboten.

In der Kältekammer ist der Kopf und der obere Schultergürtel außerhalb der Kammer. Der zeitliche Aufwand für die gezielte Beratung inklusiv Kältetraining beträgt 20 Minuten. Das Kältetraining selber ist drei Minuten lang und findet immer mit einer 1:1 Betreuung statt.

Wie wirkt Cryosthenix® Training in der Kältekammer

Für den menschlichen Körper ist eine Betriebstemperatur von 36 bis 37 Grad essenziell. Der Erhalt der Körpertemperatur ist sogar wichtiger als der des Wasserhaushaltes. Durch die Kälteexposition wird die Stoffwechselrate bzw. der Kalorienverbrauch temporär angeregt.

CRYOSIZER® & Wissenschaft

In Zusammenarbeit mit der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München wurde ein Effektivitätsnachweis von Cryosthenix®-Training bezüglich des Kalorienumsatzes durchgeführt. Die Fallstudie fand unter realen Bedingungen im CRYOSIZER® Club statt. Die angewandte Methode für die Fallstudie war Spirometrie. Wie bei jedem Training ist Regelmäßigkeit und eine spezifische Ernährung erforderlich, um Effekte zu erzielen.

Für wen ist das Cryosthenix® Training

Das Training eignet sich für jung, junggebliebene, männlich, weiblich, träge, sportlich, füllig, schlank, allein, zusammen, entspannt, gestresst – und Oma mag es auch! Die überraschte Begeisterung hat viele Gesichter. Das CRYOSTHENIX® Training ist für Frauen, Männer, Junggebliebene, Hochleistungssportler, Fitnessbegeisterte und Menschen unter Zeitdruck.

„Ich selbst startete als Kunde mit dem Kältetraining in München und konnte somit meine Rückenschmerzen lindern und mein körperliches Wohlbefinden verbessern. Ich freue mich viele Gesundheitsbewusste Menschen bei mir in Koblenz begrüßen und beraten zu können. Weitere Informationen, Anmeldemöglichkeiten und eine Eröffnungsspecial gibt es auf meiner Homepage cryositer.com/ko,“ so Mareike Müller abschließend.

WAM

Die Kunden werden in einem ansprenchendem Ambiente empfangen.

Die Kunden werden in einem ansprenchendem Ambiente empfangen.

Mareike Müller und die Kühlkammer. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel