Wirtschaft | 30.01.2024

Die Gewinner der „evm-Palettenparty“ stehen fest – fünf Vereine aus dem Landkreis Mayen-Koblenz dabei

Kamelle für die Jecken

Die Karnevalsgesellschaft „Ganz denewer“ MÜLHOFEN 1950 e.V., Bendorfbelegte bei der evm-Palettenparty den ersten Platz und freut sich über die Palette mit Wurfmaterial.  Foto: evm/Sascha Ditscher

Koblenz. Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr wieder elf Paletten mit Wurfmaterial verlost. „Wir freuen uns, dass auch im Karneval wieder Normalität eingekehrt ist und die Vereine wieder Süßigkeiten bei ihren Umzügen werfen können“, sagt evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. Über die Paletten mit Wurfmaterial dürfen sich auch fünf Vereine aus dem Landkreis Mayen-Koblenz freuen:

• Karnevalsgesellschaft „Ganz denewer“ MÜLHOFEN 1950 e.V., Bendorf

• Showtanzgruppe Kell

• Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm 1949 e.V.

• Möhnenverein Münstermaifeld e.V.

• Karnevalsverein Möhnen „Ewig Jung“ e.V., Vallendar

„In diesem Jahr haben 59 Vereine aus der Region ihre Fotos eingereicht. Das ist die zweitgrößte Palettenparty seit Bestehen des Wettbewerbs“, erklärt Marcelo Peerenboom. Auch alle anderen Gewinnspielteilnehmer gingen nicht leer aus: Die evm unterstützt drei weitere Vereine mit einer Geldspende von jeweils 111 Euro. „Kreativität wird bei uns belohnt. Daher erhalten drei Vereine einen Sonderpreis, da uns ihre Bilder besonders gut gefallen haben“, so Marcelo Peerenboom.

Auch alle anderen Vereine erhalten eine Geldspende. „Das Hauptziel der Palettenparty ist es, Karnevalsvereine aus der Region zu unterstützen. Daher möchten wir uns bei allen Vereinen für ihren Einsatz bedanken und unterstützen sie mit einem Trostpreis in Höhe von je 55 Euro“, sagt Marcelo Peerenboom.

Palettenparty ging in die achte Runde

Die evm unterstützt zum achten Mal mit der Aktion Karnevalsvereine und -gruppen aus der Region. Um zu gewinnen, mussten die Gewinnspielteilnehmer ein kreatives Foto zum Motto „Alles paletti mit Power und Konfetti“ einreichen. Die Allgemeinheit konnte online für ihren Favoriten abstimmen. „Wir sind ein regional verwurzeltes Unternehmen und engagieren uns für die Menschen in der Region. Daher spielt auch der Karneval eine wichtige Rolle für uns, und wir freuen uns, dass wir mit der Palettenparty die hiesigen Karnevalsvereine unterstützen können“, so der evm-Sprecher. An der Verlosung durfte jeder teilnehmen, der im Karneval in der Region aktiv ist.

Pressemitteilung der evm

Die Karnevalsgesellschaft „Ganz denewer“ MÜLHOFEN 1950 e.V., Bendorf belegte bei der evm-Palettenparty den ersten Platz und freut sich über die Palette mit Wurfmaterial. Foto: evm/Sascha Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Ingenieur/in (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit dem Startschuss am 11. Oktober 2025 öffnet das Freiraum Basecamp offiziell seine Türen für die Hallensaison 2025/2026. Ab sofort heißt es wieder: Bouldern, Sportklettern und Funclimbing auf über 1.000 m² – wetterunabhängig, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen. Ein Ort, an dem Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Basecamp die perfekte Adresse, um aktiv zu bleiben, Neues auszuprobieren oder gemeinsam Spaß zu haben.

Weiterlesen

Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

Weiterlesen

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Stauden
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse