Wirtschaft | 30.01.2024

Die Gewinner der „evm-Palettenparty“ stehen fest – fünf Vereine aus dem Landkreis Mayen-Koblenz dabei

Kamelle für die Jecken

Die Karnevalsgesellschaft „Ganz denewer“ MÜLHOFEN 1950 e.V., Bendorfbelegte bei der evm-Palettenparty den ersten Platz und freut sich über die Palette mit Wurfmaterial.  Foto: evm/Sascha Ditscher

Koblenz. Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatte in diesem Jahr wieder elf Paletten mit Wurfmaterial verlost. „Wir freuen uns, dass auch im Karneval wieder Normalität eingekehrt ist und die Vereine wieder Süßigkeiten bei ihren Umzügen werfen können“, sagt evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. Über die Paletten mit Wurfmaterial dürfen sich auch fünf Vereine aus dem Landkreis Mayen-Koblenz freuen:

• Karnevalsgesellschaft „Ganz denewer“ MÜLHOFEN 1950 e.V., Bendorf

• Showtanzgruppe Kell

• Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm 1949 e.V.

• Möhnenverein Münstermaifeld e.V.

• Karnevalsverein Möhnen „Ewig Jung“ e.V., Vallendar

„In diesem Jahr haben 59 Vereine aus der Region ihre Fotos eingereicht. Das ist die zweitgrößte Palettenparty seit Bestehen des Wettbewerbs“, erklärt Marcelo Peerenboom. Auch alle anderen Gewinnspielteilnehmer gingen nicht leer aus: Die evm unterstützt drei weitere Vereine mit einer Geldspende von jeweils 111 Euro. „Kreativität wird bei uns belohnt. Daher erhalten drei Vereine einen Sonderpreis, da uns ihre Bilder besonders gut gefallen haben“, so Marcelo Peerenboom.

Auch alle anderen Vereine erhalten eine Geldspende. „Das Hauptziel der Palettenparty ist es, Karnevalsvereine aus der Region zu unterstützen. Daher möchten wir uns bei allen Vereinen für ihren Einsatz bedanken und unterstützen sie mit einem Trostpreis in Höhe von je 55 Euro“, sagt Marcelo Peerenboom.

Palettenparty ging in die achte Runde

Die evm unterstützt zum achten Mal mit der Aktion Karnevalsvereine und -gruppen aus der Region. Um zu gewinnen, mussten die Gewinnspielteilnehmer ein kreatives Foto zum Motto „Alles paletti mit Power und Konfetti“ einreichen. Die Allgemeinheit konnte online für ihren Favoriten abstimmen. „Wir sind ein regional verwurzeltes Unternehmen und engagieren uns für die Menschen in der Region. Daher spielt auch der Karneval eine wichtige Rolle für uns, und wir freuen uns, dass wir mit der Palettenparty die hiesigen Karnevalsvereine unterstützen können“, so der evm-Sprecher. An der Verlosung durfte jeder teilnehmen, der im Karneval in der Region aktiv ist.

Pressemitteilung der evm

Die Karnevalsgesellschaft „Ganz denewer“ MÜLHOFEN 1950 e.V., Bendorf belegte bei der evm-Palettenparty den ersten Platz und freut sich über die Palette mit Wurfmaterial. Foto: evm/Sascha Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier im @Viedel begeisterte Gäste

10 Jahre Flüchtlingshilfe auf dem Maifeld

Maifeld. Der Förderverein Flüchtlingshilfe Maifeld e.V. feierte im @Viedel in Polch ein rundum gelungenes Jubiläum. Mit vielen Gästen aus Politik, Gesellschaft, engagierten Unterstützenden und zahlreichen Menschen, die auf dem Maifeld eine neue Heimat gefunden haben, wurden 10 Jahre Vereinsarbeit gewürdigt.

Weiterlesen

Polch. In einer Klausurtagung sprachen die CDU-Stadtratsfraktion Polch und der CDU Stadtverbandsvorstand Polch intensiv über die aktuelle Stadtentwicklung und die Verbesserung der Infrastrukur. Beide Themen sind eng miteinander verwoben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25