Wirtschaft | 05.05.2018

-Anzeige- Hilfsmittel-Testwoche des Sanitätshauses rahm Zentrum für Gesundheit

Knie- oder Hüftschmerzen?

Im Zeitraum von Montag, 14. Mai bis Samstag, 19. Mai

Bad Neuenahr. Das Sanitätshaus rahm Zentrum für Gesundheit lädt von Montag, 14. bis Samstag, 19. Mai ein, wirkungsvolle Hilfsmittel gegen Knie- und Hüftarthrose zu testen. Schmerzen und die damit verbundenen Bewegungseinschränkungen können eine häufige Folge von Knie- und Hüftgelenk-Arthrose sein. Diese Schmerzen müssen aber kein lebenslanger Begleiter sein. Spezielle Orthesen, die das Ziel haben, Knie oder Hüfte zu entlasten und zu stabilisieren, können Schmerzen lindern und die Beweglichkeit erhalten. Die entlastende Funktion der Orthese kann einer weiteren Abnutzung des Gelenkknorpels entgegenwirken und damit ein Fortschreiten der Krankheit sowie weitere Gelenkschädigungen verhindern. Gleichzeitig kann sie dazu beitragen, operative Eingriffe, wie das Einsetzen eines künstlichen Kniegelenkes, hinauszuzögern und die Einnahme von Medikamenten zu reduzieren. Basis der Behandlung ist das „individuelle Arthrosemanagement“, in dem der Arzt die konservative Therapie vorgibt. Durch Ernährung, Sport und das Vermeiden von Fehlbelastungen können Patienten selbst positiven Einfluss auf das Fortschreiten der Arthrose nehmen. Während der Hilfsmittel-Testwoche vom 14. bis zum 19. Mai besteht die Möglichkeit, einen individuellen und unverbindlichen Beratungstermin mit den Experten von rahm zu vereinbaren. Sie beantworten gerne alle individuellen Fragen und beraten die Kunden ausführlich zum Thema „Hilfsmittelversorgung bei Arthrose“. Kostenlos und ausgiebig können dann Orthesen vor Ort getestet werden. Das Sanitätshaus befindet sich in der Jesuitenstraße 11 in 53474 Bad Neuenahr und ist unter Tel. (0 26 41) 75 70 0 sowie per Mail an sanbadneuenahr@rahm.de erreichbar. rahm Zentrum für

Gesundheit GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein