Wirtschaft | 02.01.2020

- Anzeige - KSK Mayen rüstet 80 Bäckerei-Fachgeschäfte in der Region mit neuen Kartenterminals aus

Kontaktlos Bezahlen jetzt auch bei „Die Lohner‘s“

Freuen sich in Mayen über den neuen Service stellvertretend für 80 der 156 Bäckereifachgeschäfte von „Die Lohner‘s“ in der Region (v.l.): Helmut Moll als Geschäftsführer der Bäckerei „Die Lohner‘s“, Marco Göbel als Kundenberater „Payment“ bei der KSK Mayen, Johannes Eiffler als Assistent der Geschäftsleitung bei „Die Lohner‘s“ und KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch. Foto: Ralph Kuenzel

Region. Über eine neue Möglichkeit zum bargeldlosen Bezahlen dürfen sich ab sofort Kunden an 80 Standorten der Bäckerei „Die Lohner‘s“ freuen. Gemeinsam mit Helmut Moll, Geschäftsführer bei „Die Lohner‘s“ und Johannes Eiffler, Assistent der Geschäftsleitung und IT-Beauftragter von „Die Lohner‘s“ präsentierten KSK-Vorstand Karl-Josef Esch und Marco Göbel als Kundenberater „Payment“ diesen neuen Service im „Die Lohner`s“-Fachgeschäft in der Mayener Marktstraße.

„In Zusammenarbeit mit der KSK Mayen konnten wir nun im ersten Schritt 80 unserer über 150 Bäckerei-Fachgeschäfte mit den neuen Kartenterminals der KSK-Mayen ausstatten“, freut sich Johannes Eiffler, der als Assistent der Geschäftsleitung und IT-Beauftragter für die technische Einbindung der neuen Zahlungsterminals im Hause „Die Lohner‘s“ verantwortlich war.

„Gerade im Einzelhandel/Lebensmittelhandel, wie beispielsweise hier bei uns in der Bäckerei macht diese neue Funktion des „Kontaktlosen Bezahlens“ durchaus Sinn, da hier Kleinstbeträge bequem und unkompliziert bargeldlos abgewickelt werden können. Und wir profitieren mittelfristig durch einen reduzierten Aufwand für die kostenintensive Bargeldvorhaltung beziehungsweise Kleingeldbearbeitung“, erklärt Geschäftsführer Helmut Moll.

Auch das Zahlen mit Smartphone wird unterstützt

„Der Kunde hält zum Bezahlvorgang einfach seine SparkassenCard (GiroCard) an das Terminal. Die Zahlung wird dann in wenigen Sekunden abgewickelt und akustisch bestätigt - bis 25,- Euro auch ohne PIN-Eingabe durch den Karteninhaber! Der Kunde kann die Buchung später auf seinem Kontoauszug nachvollziehen. Wichtigster Vorteil für den Kunden hierbei: Die lästige Kleingeldsuche an der Ladentheke entfällt“, ergänzt KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch. Auch das Zahlen mit Smartphone wird an den Terminals unterstützt, wenn der Kunde seine Girocard beziehungsweise Kreditkarte digital im Smartphone hinterlegt hat.

„Das Smartphone wird so zur digitalen Geldbörse und kann ersatzweise an ein Kartenterminal gehalten werden, um damit dann kontaktlos zu bezahlen. Das kontaktlose Bezahlen mit der Karte sowie mit dem Smartphone erfüllt hierbei die hohen Sicherheitsstandards der Deutschen Kreditwirtschaft für Kartenzahlungen hinsichtlich Datenschutz, Transaktionssicherheit und Missbrauchsschutz in vollem Umfang“, erläutert der KSK-Spezialist Marco Göbel.

„Mit der Bäckerei „Die Lohner‘s“, die mit über 150 Fachgeschäften in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen vertreten ist, haben wir einen starken Partner gefunden, um die Funktion des kontaktlosen Bezahlens weiter im Einzelhandel in der Region zu etablieren. Wir erleichtern den Kunden an der Ladentheke das Bezahlen von Kleingeldbeträgen. In der Zusammenarbeit mit „Die Lohner‘s“ sehen wir einen Meilenstein in der Verbreitung des kontaktlosen Bezahlens im Lebensmittelhandwerk, da bis Ende 2020 auch noch weitere Fachgeschäfte des Bäckereiunternehmens mit Kartenterminals ausgerüstet werden sollen. Wir arbeiten intensiv daran, auch weitere Einzelhändler der Region für die Vorteile dieser neuen Funktionen zu gewinnen, um das Netz der Akzeptanzstellen weiter auszubauen. Denn gerade der Einzelhandel, der einen hohen Anteil am Kleingeldverkehr trägt - wie beispielsweise Bäckereien - wird durch diese neue Funktion des kontaktlosen Bezahlens deutlich entlastet. Für uns als Kreissparkasse ist es wichtig, neue Innovationen im Zuge der Digitalisierung auch aktiv in die Region zu bringen, damit unsere Kunden für die Zukunft gut aufgestellt sind und am Ende alle davon profitieren. Hierzu gehört auch der stetige Ausbau unserer digitalen Angebote, wie zum Beispiel das kontaktlose Bezahlen wahlweise mit Karte oder Smartphone“, erläutert KSK Vorstand Karl-Josef Esch abschließend.

Pressemitteilung der KSK Mayen

Freuen sich in Mayen über den neuen Service stellvertretend für 80 der 156 Bäckereifachgeschäfte von „Die Lohner‘s“ in der Region (v.l.): Helmut Moll als Geschäftsführer der Bäckerei „Die Lohner‘s“, Marco Göbel als Kundenberater „Payment“ bei der KSK Mayen, Johannes Eiffler als Assistent der Geschäftsleitung bei „Die Lohner‘s“ und KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch. Foto: Ralph Kuenzel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Feierabendmarkt
Sprechstundenanzeige
Schängelmarkt 2025
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Andernach. Das „PIKSL Labor“ Andernach der Barmherzigen Brüder Saffig bietet ab sofort spannende Möglichkeiten, sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beruflich zu orientieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Imageanzeige
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Schängelmarkt Koblenz 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Weinfest in Rech
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige