Wirtschaft | 10.09.2025

-Anzeige-

Kreissparkasse eröffnet neue Geschäftsstelle in Altenahr

Achim Gemein und Christian Frings freuen sich über die Eröffnung der Geschäftsstelle in Altenahr.  Foto: Marco Seydel / Kreissparkasse Ahrweiler

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt. Der neue Standort befindet sich im Bahnhofsgebäude und liegt somit noch einmal zentraler im Ort und bietet zudem einen umfassenderen Service. Kundinnen und Kunden steht eine moderne Videostele als Service-Punkt zur Verfügung, wodurch sich die Servicezeiten deutlich erweitern. Auf Knopfdruck kommen Kundinnen und Kunden nun per Video zu einer Mitarbeiterin im Kundenservice-Center und können viele ihrer Anliegen bequem wie auch sicher vor Ort erledigen. Zum Altenahrer Weinfest werden der Geldautomat, der dem aktuellsten Sicherheitsstandard entspricht, und das Selbstbedienungsterminal bereits ab Freitag zugänglich sein, wohingegen die neue Videostele ab Montag zur Erledigung von Serviceangelegenheiten genutzt werden kann.

Durch den Einsatz dieser neuen Technik lassen sich zahlreiche Serviceleistungen direkt über die Stele durchführen – etwa das Sperren und Neubestellen der Sparkassen-Card, die Änderung von Kontaktdaten, das Einrichten oder Anpassen von Daueraufträgen, die Vereinbarung von Terminen oder auch allgemeine Fragen rund ums Konto werden beantwortet. Auch Überweisungen können im S-Punkt durchgeführt werden.

Die Nutzung der Videostele ist montags bis donnerstags von 9:00 bis 18:00 Uhr sowie freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr möglich – und bietet damit deutlich längere Servicezeiten als bisher. Ziel ist es, den Service zu verbessern, vor Ort präsent zu bleiben und eine Betreuung auch außerhalb klassischer Öffnungszeiten zu gewährleisten.

Achim Gemein, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler ist vom Nutzen der neuen Technik überzeugt: „Nach der Flut war für uns klar, dass wir mit einer Geschäftsstelle wieder nach Altenahr zurückkehren möchten. Auf unserem bisherigen Grundstück werden wir, wie bereits vor einigen Monaten berichtet, Mehrfamilienhäuser errichten, um hierdurch mehr Wohnraum für Altenahr zu schaffen. Gleichzeitig gelingt es uns mit unserer neuen Geschäftsstelle zentrumsnäher zu sein und unser Serviceangebot nochmals zu erweitern. Diese Technik haben wir bereits an anderen Standorten erfolgreich im Einsatz.“ Christian Frings, Leiter des Beratungs-Centers Adenau, führt zum erweiterten Angebot aus: „Unsere Kundinnen und Kunden in Altenahr profitieren von ausgeweiteten Servicezeiten, persönlicher Ansprache und einer schnellen Bearbeitung ihrer Anliegen. Für weiterführende Beratung und komplexere Anliegen bleiben die gewohnten Ansprechpartnerinnen und -partner im Beratungs-Center Adenau sowie der Geschäftsstelle Ahrbrück persönlich erreichbar.“

In der Einführungsphase steht für rund vier Wochen von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr sowie freitags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mitarbeiterinnen der Kreissparkasse Ahrweiler zur Unterstützung und persönlichen Begleitung bei der Nutzung des neuen Angebots sowie für auftretende Fragen und Hilfestellungen vor Ort bereit.

Pressemitteilung KSK Ahrweiler

Achim Gemein und Christian Frings freuen sich über die Eröffnung der Geschäftsstelle in Altenahr. Foto: Marco Seydel / Kreissparkasse Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
DA bis auf Widerruf
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Koblenz. Die im vergangenen Jahr gegründete KO-Solar GmbH nimmt weiter Fahrt auf: Im Jahr 2025 werden mehrere kommunale Gebäude in Koblenz mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Damit setzt die gemeinsame Gesellschaft der Stadt Koblenz, der Stadtwerke Koblenz (SWK) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ihre ambitionierten Pläne zum Ausbau der Solarenergie im Stadtgebiet konsequent um. Ziel ist...

Weiterlesen

Koblenz. Die Ratiodata SE hat vergangene Woche offiziell ihr neues IT-Logistikund Reparaturzentrum im Industriepark A61 in Koblenz eröffnet. Mit dem Neubau reagiert der IT-Dienstleister und Managed Service Provider auf das kontinuierlich steigende Auftragsvolumen sowie die wachsenden Anforderungen an moderne IT-Services. Das Gebäude bietet eine Nutzfläche von rund 16.500 Quadratmetern und ist nach höchsten energetischen

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)