-Anzeige- Kreissparkasse Ahrweiler hat ihr neues Betreuungskonzept vorgestellt
Kunden stehen noch stärker im Fokus
Bad Neuenahr-Ahrweiler. In den vergangenen Tagen hat die Kreissparkasse Ahrweiler ihr neues Betreuungskonzept vorgestellt. Hierbei stehen die Kunden und deren individueller Lösungsbedarf noch stärker als bisher im Fokus. Egal ob Firmen-, Immobilien-, Privat- oder Individualkunden, die Beratungs-Center in Ahrweiler, Adenau, Niederzissen, Remagen und Sinzig sind künftig die Orte eines vollumfassenden und optimierten Leistungsangebots.
Durch die Bündelung aller Kompetenzen an einem Ort können Entscheidungen für den Kunden noch schneller getroffen werden. Außerdem wird einer noch größeren Anzahl von Kunden eine umfassendere Beratung ermöglicht. Dazu wurden die fünf Beratungs-Center um insgesamt 20 Mitarbeiter aufgestockt und über 100.000 Euro in deren zusätzliche Qualifizierung investiert. In Kombination mit den bereits seit Ende August des vergangenen Jahres ausgeweiteten Öffnungszeiten wird den Kunden in den Beratungs-Centern damit noch mehr Zeit für eine individuelle und kompetente Beratung ermöglicht.
Neben den fünf Beratungs-Centern ist das neue Kunden-Service-Center ein weiteres Herzstück des jungen Betreuungskonzepts. Mittels Text- und Video-Chat können die Kunden ganz bequem vom heimischen PC oder mittels mobilen Endgeräts von der Abwicklung ihrer täglichen Finanzgeschäfte bis hin zur umfassenden Beratung sämtliche Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die sie bisher nur von ihrem Privatkundenberater in der Geschäftsstelle kannten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Kundenberater in der Sparkassen-Hauptstelle in Ahrweiler sitzen und über den Bildschirm den Kunden zugeschaltet sind. Diese Leistungen können Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr genutzt werden.
„Durch eine bessere Vernetzung digitaler und stationärer Angebote machen wir es unseren Kunden, egal wo sie sich gerade befinden, noch bequemer, ihre finanziellen Angelegenheiten zu erledigen. Dabei wollen wir dem Kunden überall dort seine Wünsche befriedigen, wo er es verlangt, egal, ob dies in der Geschäftsstelle oder in der digitalen Welt der Fall ist“, sind sich Dieter Zimmermann und Guido Mombauer, Vorstand der Kreissparkasse Ahrweiler, einig. Insgesamt kommt die Kreissparkasse Ahrweiler mit dieser Neuausrichtung noch konsequenter den Bedürfnissen ihrer Kundschaft nach, die zunehmend eine schnelle und bequeme Befriedigung des täglichen Finanzbedarfs einfordert. Mit insgesamt 41 Standorten im Landkreis Ahrweiler vom Beratungs-Center bis hin zur Service-Agentur stellt die Kreissparkasse Ahrweiler nicht nur das größte Standortnetz zur Verfügung, sondern in Kombination mit ihrem Digitalangebot allen Unternehmen und Menschen des Landkreises Ahrweiler auch künftig eine flächendeckende Versorgung mit Finanzdienstleistungen sicher.
Dieter Zimmermann, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Ahrweiler, stellt in Adenau den Anwesenden das neue Betreuungskonzept der Kreissparkasse Ahrweiler vor.Fotos: Kreissparkasse Ahrweiler Foto: Martin Gausmann
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
