Wirtschaft | 05.03.2019

- Anzeige - Veränderungen im Sinziger Mineralbrunnen

Mehr Bedeutung für die Ahrtalquelle

Kooperation mit der Winzergenossenschaft Mayschoß

Nahrtuerlich frisch in neuem Design - die Marke Ahrtalquelle gewinnt an Bedeutung.Copyright: © Valery Kloubert

Sinzig. Der Sinziger Mineralbrunnen stärkt mit umfangreichen Maßnahmen seine bisherige Zweitmarke Ahrtalquelle. Dazu zählen eine Erweiterung der Range um Süßprodukte, die Einführung der Marke in der Gastronomie sowie entsprechende VKF- und Zugabe-Aktionen im Handel. Die in Absatz und Beliebtheit beim Konsumenten konstante Marke Sinziger wird künftig vor allem im Großraum Wuppertal aktiv.

„Wir freuen uns, dass wir das große Potenzial der Ahrtalquelle noch weiter entwickeln können“, erläutert Thomas Beckmann, Geschäftsführer des Sinziger Mineralbrunnens. Den Auftakt hatten die Verantwortlichen schon im Vorjahr gemacht, indem sie das Erscheinungsbild der Marke umfangreich relauncht hatten. Im Zuge dessen waren die Etiketten modernisiert und der zentrale Claim modifiziert worden: „NAHRtürlich rein“ steht seitdem für die regionale Verankerung der Marke.

„Wasser zum Wein“

Die spielt auch bei der demnächst startenden Kooperation mit der Winzergenossenschaft Mayschoß eine Rolle. Gemeinsam will man die Vorzüge der Ahrtalquelle als das „Wasser zum Wein“ herausarbeiten und dazu auch ein VKF-Angebot im Handel machen. Sozusagen als Aufgalopp hat Astrid Lettau, Marketingverantwortliche des Brunnens, eine Informationsveranstaltung für Winzer sowie Verantwortliche aus Gastronomie und Tourismus konzipiert, die demnächst im Maravilla Beauty & Spa Hotel in Sinzig stattfindet. Die neu gewonnene Bedeutung der Marke Ahrtalquelle drückt sich auch in einer Erweiterung des Sortiments und in neuen Gebinden aus. Für die Gastronomie planen die Verantwortlichen ab März die Einführung einer formschönen Facetten-Flasche, die es in den Größen 0,75 l und 0,25 l geben wird. Als das „Wasser zum Wein“ wird die Ahrtalquelle dann in zahlreichen Gastronomieobjekten in den Sorten Naturell, Classic und Medium angeboten.

Neben dem Wein ist das Ahrtal landläufig für seine reichen Obstvorkommen bekannt. Was liegt näher, als daraus auch für sein Produktsortiment Kapital zu schlagen? So launcht der Sinziger Mineralbrunnen voraussichtlich ab April eine neue Limonaden-Linie. Die „Ahrtaler Landlimo“ ist in den Geschmackssorten Apfel-Rhabarber, Birne-Traube und Schwarze Johannisbeere vorgesehen. Das vegane Retro-Produkt wird über den Handel in 0,7l und in der Gastronomie über 0,33l Glasflaschen distribuiert.

Die Neuausrichtung der Marken, den Fokus auf der Gastronomie, dazu eine Erweiterung des Sortiments: Im Sinziger Mineralbrunnen hat man sich für 2019 eine Menge vorgenommen. „Wir haben Marketing und Vertrieb für unsere Marken weiter fokussiert und mit geeigneten Maßnahmen unterlegt“, sagt Thomas Beckmann. „Und jetzt freuen wir uns, darauf zu sehen, wie der Konsument unsere Ideen aufnimmt.“

Nahrtuerlich frisch in neuem Design - die Marke Ahrtalquelle gewinnt an Bedeutung.Copyright: © Valery Kloubert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung