Wirtschaft | 07.11.2019

-Anzeige- Brohler Mineralbrunnen

Mein Brohler. Natürlich 100 Prozent klimaneutral

Foto: Brohler

Brohl - Lützing. Seit dem 01. Oktober 2019 ist der Brohler Mineral- und Heilbrunnen klimaneutral und damit einer der ersten familiengeführten Mineralbrunnen in seiner Region, die nicht nur C02 durch ein aktives Umweltmanagement einsparen sondern auch die unvermeidbaren CO2 Emissionen ausgleichen. Klimaneutral bedeutet, dass durch nachhaltige und zertifizierte Klimaschutzprojekte diese unvermeidbaren C02 Emissionen ausgeglichen werden und damit das Klima der Erdatmosphäre nicht verändert und aus dem Gleichgewicht gebracht wird.

Hierzu haben die unabhängigen Experten von Climateline eine umfassende C02-Bilanz für den Brunnen erstellt und die entsprechenden Emissionen errechnet. Diese Emissionen werden vom Brohler Mineral- und Heilbrunnen durch den Kauf und die Stilllegung von registrierten Zertifikaten für das Klimaschutzprojekt Jari/Amapá in Brasilien nachhaltig ausgeglichen. Pro Quartal werden so 504 Tonnen CO2 ausgeglichen. Brohler Mineralwasser ist damit vollständig klimaneutral – und zwar von der Quelle, über die Verpackung, den Transport zum Verbraucher bis zur Rückführung der Mehrwegflaschen.

Dem Brohler Mineral- und Heilbrunnen liegt Jari/Amapá dabei besonders am Herzen: An vorderster Front wird mit dem Klimaschutzprojekt ein bedeutendes Areal des brasilianischen Regenwaldes vor illegalem Einschlag geschützt und der Vernichtung der grünen Lunge unseres Planeten Einhalt geboten. Darüber hinaus hat das Jari/Amapá Klimaschutzprojekt in Brasilien zudem auch eine soziale Komponente: Das Projekt gibt zahlreichen Familien vor Ort ein Einkommen aus Agroforstwirtschaft.

Sichtbar für den Verbraucher wird Brohler Mineralwasser mit dem „Klimaneutral“-Logo und der entsprechenden ID-Nummer von Climateline gekennzeichnet. Mit Hilfe dieser ID-Nummer (40184) kann sich der Verbraucher jederzeit bei Climateline über das Klimaschutzprojekt von Brohler informieren und den C02-Ausgleich transparent nachverfolgen. Mit dem klimaneutralen Brohler Mineralwasser wird das Unternehmen seiner Verantwortung für einen nachhaltigen Klimaschutz gerecht.

Bereits seit 1997 setzt der Brohler Mineral- und Heilbrunnen auf ein aktives Umweltmanagement und ist EMAS zertifizierter Umweltstandort. In den vergangenen rund 20 Jahren wurden dabei enorme Anstrengungen unternommen, um die Abfüllung von Mineralwasser nachhaltiger zu gestalten, Ressourcen zu schonen und C02 dauerhaft einzusparen. Bei Brohler kommen ausschließlich die umweltfreundlichen Glas- und PET-Mehrwegflaschen der Genossenschaft Deutscher Brunnen zum Einsatz, welche bis zu 50 Mal wieder befüllt werden können. Als Verfechter der Brunneneinheitsflasche hat man sich auch ganz bewusst gegen die Einführung einer sogenannten Individualflasche entschieden: Dies vermeidet ebenfalls unnötige CO2 Emissionen durch kurze Transportwege und erspart zusätzlichen Sortieraufwand. Der Brohler Mineral- und Heilbrunnen setzt sich aktiv für den Klimaschutz sowie für einen sinnvollen Umgang mit den Ressourcen ein. Mehr Informationen zum Engagement des Brohler Mineral- und Heilbrunnens für einen nachhaltigen Klima- und Umweltschutz finden Sie unter www.brohler.de/klimaneutral.

Pressemitteilung

Brohler Mineral- und

Heilbrunnen GmbH

Foto: Brohler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot