Mit der App „Meine SWN“ hat man nicht nur seine Kundendaten im Blick, sondern bekommt auch zahlreiche Services, die nach und nach ausgebaut werden sollen. Für Marc Heßler, der das Projekt betreute, ist der praktische Nutzen entscheidend.Quelle: SWN-Neuwied

Am 16.10.2024

Wirtschaft

- Anzeige - Kundendaten, aber auch Abfallkalender und Mängelmelder auf einen Griff

„Meine SWN“: Services der Stadtwerke praktisch in einer App

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) bieten ihren Kunden und den Neuwiedern mit „Meine SWN“ eine neue App mit zahlreichen Funktionen an – vom digitalen Kundenservice bis zu Freizeitinformationen und kleinen Helfern für den Alltag.

„Das Smartphone ist zum täglichen Begleiter geworden“, erklärt Marc Heßler von den SWN, der das Projekt umsetzte. „Zahlreiche Services werden inzwischen mobil in Apps abgebildet.“ Bei der Auswahl des Anbieters habe man auf leichte Bedienbarkeit geachtet, aber auch auf die Möglichkeit, die Services nach und nach auszuweiten.

Auf der Startseite der App können sich Kunden für das Portal der SWN registrieren, um Vertragsdaten und Rechnungen einzusehen, Daten oder Abschläge anzupassen oder den Zählerstand zu melden. „Mit der Eingabe von Verbrauchsdaten bekommt man zudem eine Übersicht, wie sich Strom- oder Gasverbrauch im Jahresverlauf entwickelt haben und wie diese auf Basis dieser Daten bis Jahresende prognostiziert werden“, sagt Heßler. Da hier auch reale Verbrauchsdaten aus dem Vorjahr berücksichtigt werden, erhält man einen genaueren Vergleich als zum Beispiel mit dem Gasverbrauchsrechner auf der Homepage der SWN.

Neben den Produkten der SWN wird es künftig besondere Angebote geben, die mit Partnern exklusiv über die App und mit Preisvorteil angeboten werden.

Der praktische Nutzen für den Alltag ist im Bereich „Mein Neuwied“ angelegt. Restaurants, Bars und Cafés sowie Parkplätze gibt´s auf einen Blick, auch Ärzte, Apotheken und jene mit Notdienst. Beliebt dürfte der Abfallkalender werden: Er zeigt die Termine nicht nur an, sondern erinnert die Nutzer am Vortag, welche Tonne bei zur Abholung ansteht, damit sie rechtzeitig an den Straßenrand gestellt werden kann. Einen kurzen Draht zur Hafenstraße gibt es mit dem Mängelmelder: Defekte Straßenbeleuchtung? Störungen und Mängel bei Baustellen oder der Grünpflege? Man kann den Ort eingeben, Fotos und Anmerkungen hinzufügen. Die hinweise gehen dann direkt an die zuständige Stelle bei SWN oder den Servicebetrieben.

„Der praktische Nutzen steht für uns im Mittelpunkt. Wir werden die Angebote nach und nach ausbauen, denn wir möchten mit der App einen echten Mehrwert bieten“, so Heßler abschließend. „Mobile Dienste sind mehr denn je gefragt, dem passen wir uns an. Es ersetzt jedoch nicht den persönlichen Kontakt, sondern ist vielmehr eine Ergänzung.“

Die App steht sowohl im Google- als auch im Apple-Store unter „Meine SWN“ zum kostenlosen Download bereit.

Pressemitteilung der Stadtwerke Neuwied

Weitere Themen

Mit der App „Meine SWN“ hat man nicht nur seine Kundendaten im Blick, sondern bekommt auch zahlreiche Services, die nach und nach ausgebaut werden sollen. Für Marc Heßler, der das Projekt betreute, ist der praktische Nutzen entscheidend. Quelle: SWN-Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat einen jahrelangen Rechtsstreit um die Sperrung eines Gehwegs in Niederbieber (einmal mehr) klar für sich entschieden. Ein Grundstückseigentümer hatte mehrfach versucht, den Gehweg vor seinem Haus in der Hans-Böckler-Straße mit Zäunen und Hinweisschildern für die Allgemeinheit zu sperren. Das Verwaltungsgericht Koblenz stellte nun unmissverständlich klar: Der Gehweg ist Bestandteil der öffentlichen Straße – und darf daher nicht blockiert werden.

Weiterlesen

Heddesdorf. Sie gilt als größtes Volksfest am Mittelrhein und feiert im kommenden Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Die Heddesdorfer Pfingstkirmes! In 2026 wird das traditionsreiche Fest im namensgebenden Neuwieder Stadtteil zum 150. Mal begangen. Damit das Ereignis einen würdigen Rahmen erhält, gründete sich nun ein Festkomitee. Vertreterinnen und Vertreter der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege