Wirtschaft | 04.05.2020

- Anzeige - Bankberatung wird bestmöglich durchgeführt

Mit Sicherheit gut beraten

Corona-Krise: KSK Mayen ist für persönliche Kundenberatungen gut gewappnet

Gesundheit geht vor: Bei persönlichen Beratungen geben der gebotene Abstand und Schutzblenden aus Plexiglas den Kunden und Beratern Sicherheit. Foto: Ralph Kuenzel

Mayen. Die Kreissparkasse Mayen steht ihren Kunden auch während der Corona-Krise als vertrauensvoller Partner zur Seite. Alle zehn BeratungsCenter standen den KSK-Kunden seit Beginn der Krise in vollem Umfang zur Verfügung. Auch die kleinen Standorte in Kottenheim, Rieden, Langenfeld, Boos, Miesenheim und Nickenich, die vorübergehend als SB-Filialen geführt wurden, sind in der Woche ab 11. Mai wieder für die Kunden offen.

Und nun können Kunden dank umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen auch wieder verstärkt zu persönlichen Beratungen in die Räume der Kreissparkasse eingeladen werden.

„Aktuell bemühen wir uns, trotz der anhaltenden Herausforderungen der Corona-Krise, eine gewisse Normalität zu schaffen. Viele unserer Kunden haben durch die aktuelle Situation einen erhöhten Beratungsbedarf, von allgemeinen finanziellen Fragen bis hin zu Anliegen hinsichtlich der Aussetzung von Kreditraten“, berichtet der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Mayen, Karl-Josef Esch. „Unsere Beraterinnen und Berater stehen ihren Kunden schon seit Beginn der Krise zur Seite, in den letzten Wochen überwiegend per E-Mail, Telefon und Videotelefonie. Wir merken jedoch, dass das in vielen Fällen den persönlichen Kontakt zwischen Berater und Kunde nicht in vollem Umfang ersetzen kann. Daher haben wir die Ausstattung der Beraterbüros weiter verbessert und möchten ab jetzt auch wieder verstärkt persönliche Beratungen in unseren BeratungsCentern anbieten.“

„Da für uns die Gesundheit unserer Kunden und unserer Mitarbeiter oberste Priorität hat, sind alle unsere Filialen mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Wir hatten kurzfristig z.B. Schutzblenden an den Service-Points angebracht, haben räumliche Abtrennungen vorgenommen sowie Desinfektionsspender für Kunden und Mitarbeiter bereitgestellt. Nun haben wir die Schutzblenden aus Plexiglas auch auf allen Beraterbüros installiert. Auch Gesichtsmasken stellen wir zur Verfügung und halten uns an den gebotenen Abstand. Durch diese Maßnahmen stellen wir sicher, dass auch im persönlichen Gespräch sowohl unsere Kunden als auch unsere Berater geschützt sind“, betont Vorstandsmitglied Christoph Weitzel.

„Wir freuen uns über die persönlichen Kontakte mit unseren Kunden in der Kreissparkasse Mayen, die selbstverständlich unter Einhaltung der gebotenen Sicherheitsvorkehrungen stattfinden“, fügt Karl-Josef Esch abschließend hinzu.

KSK Mayen

Gesundheit geht vor: Bei persönlichen Beratungen geben der gebotene Abstand und Schutzblenden aus Plexiglas den Kunden und Beratern Sicherheit. Foto: Ralph Kuenzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung