Wirtschaft | 31.07.2018

- Anzeige - Eine Zugabe-Aktion der Ahrtalquelle (Sinziger Mineralbrunnen)

„Na(hr)türlich frisch“ zum Weingenuss

Heimatverbunden: Die Ahrtalquelle positioniert sich als ideales Wasser zu den Weinen der Region. Valery Kloubert

Sinzig. Die Ahrtalquelle aus dem Sortiment des Sinziger Mineralbrunnens setzt weiterhin konsequent auf die Nähe zur Heimat. Nach der Überarbeitung der Produktausstattung – Etikett, Schriftzug sowie die Einführung des neuen Claims „NAHRtürlich Frisch“ – positionieren die Verantwortlichen das Mineralwasser jetzt als „Wasser zum Wein“. Dazu gibt es von August bis Oktober zu jedem Kasten Ahrtalquelle einen hochwertigen Holzkorkenzieher gratis dazu. Außerdem strebt man demnächst die Kooperation mit Winzern der Region an.

Was andernorts das Bier ist, ist in dieser Region der Wein. Sogar international wird das Ahrtal als „Rotweinparadies“ gerühmt. Zu jeder Art von Wein gehört das Wasser dazu: Es löscht den Durst, erfrischt den Gaumen und sorgt für die geschmackliche Neutralität. Vor diesem Hintergrund sieht die Ahrtalquelle ihre Wassersorten – Naturelle, Medium und Classic mit unterschiedlichem Kohlesäuregrad – als das ideale „Wasser zum Wein“. Um diese Positionierung zu stützen, wird jetzt die Zugabe-Aktion gestartet, später folgt dann die Kooperation mit lokalen Winzern. „Die Details hierzu sind in Arbeit“, sagt Astrid Lettau, Marketingleiterin des Sinziger Mineralbrunnens. „Mit dem formschönen Korkenzieher wollen wir die Verbraucher schon einmal auf den Geschmack bringen.“

Die Aktion wird mit Kastensteckern und Regalstoppern beworben und läuft in allen teilnehmenden Getränkemärkten sowie im Lebensmitteleinzelhandel im Vertriebsgebiet der Ahrtalquelle.

Heimatverbunden: Die Ahrtalquelle positioniert sich als ideales Wasser zu den Weinen der Region. Foto: Valery Kloubert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Neuer Vorstandsvorsitzender der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr e.G.:

Fokus auf positives Markenerlebnis, nachhaltige Entwicklung und zukunftssichere Strategie

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Sportclub-Kasbachtal

Tag des Kinderturnens

Kasbachtal. In diesem Jahr nahm der Sportclub-Kasbachtal zum zweiten Mal am bundesweiten Tag des Kinderturnens teil. Am 16. November verwandelte sich das Bürgerhaus Kasbach in eine bunte Bewegungswelt, in der Kinder auf eine tierische Weltreise gehen konnten.

Weiterlesen

Altenahr. Die Ahrtalschule stellt die Weichen für die Zukunft: Wie viele Schulen in Deutschland denkt auch die Ahrtalschule Unterricht neu, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser gerecht zu werden und ihnen neben Fachwissen wichtige übergeordnete Kompetenzen zu vermitteln. Der Startschuss für diesen Prozess fiel bereits im Schuljahr 2022/23 mit einer schulinternen Fortbildung, bei...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#