-Anzeige- Wiedereröffnung EDEKA-Center Kreuzberg in Koblenz: Umfangreicher Umbau abgeschlossen
Neuer, schöner und moderner

Koblenz. Großer Andrang herrschte am Morgen des 6. Mai in der Andernacher Straße 238. Nach gut einem Monat des Umbaus hat des EDEKA-Center Kreuzberg in Koblenz seine Kunden wieder begrüßt. In völlig neu gestalteten und modernem Umfeld finden die Kunden alles in Sachen Lebensmittel, was das Herz begehrt.
„Es ist wie immer bei großen Baumaßnahmen: Ein paar Kleinigkeiten sind noch im Hintergrund zu erledigen, aber für unsere Kunden ist alles fertig“, sagte Inhaber Alexander Kreuzberg zu Blick aktuell. Hell, freundlich und geradlinig, auch auffällig geräumig zeigt sich der neu gestaltete Markt. LED-Beleuchtung, modernste Technik, wie zum Beispiel klimafreundliche Kühlanlagen mit Wärmerückgewinnung oder auch die Vorbereitung der Nutzung von erneuerbaren Energien, sind einige technische Aspekte des Umbaus, der rund vier Millionen Euro gekostet hat.
Licht, Luft und Lebensmittel
Aber natürlich geht es nach dem Umbau nicht nur um Licht und Luft, sondern hauptsächlich um Lebensmittel. Die finden sich in neu organisierten Regalen und Abteilungen. Deshalb gab es für jeden Kunden am Eingang auch mit einer persönlichen Begrüßung einen Marktplan zur Orientierung. Auf die Kunden warten etwa 80 Mitarbeiter in den neu gestalteten Bereichen. Es gibt eine große Fischabteilung inklusive Räucherofen, einen ebenfalls großen Frischethekenbereich, Kreuzbergs Schatzkammer in der Weinabteilung, einen vergrößerten Getränkemarkt und eine große Convenience-Ecke in der Obst- und Gemüseabteilung. Bei der Sortimentsgestaltung legt EDEKA-Kreuzberg viel Wert auf Produkte regionaler Partner aus und um Koblenz. Und für diese landwirtschaftliche Regionalität steht, neben Ständen mit frischem Spargel und erdig duftenden Kartoffeln, als Synonym ein besonderer Blickfang: Ein alter, aber fahrbereiter und überholter Deutz-Traktor.
Großer Kundenandrang zur Wiedereröffnung
Gleich hinter dem Eingangsbereich findet der Kunde nun die neu gestaltete Blumenabteilung mit Fachberatung. Und gegenüber die auch komplett umgebaute Bäckerei Hoefer, mit neuen Öffnungszeiten (auch sonntags) und großem Sitzbereich sowohl innen, als auch auf einer Außenterrasse. Da war am Wiedereröffnungstag nur schwer ein freies Plätzchen zu finden. Denn die Kunden waren neugierig auf ihren neu gestalteten Markt und nutzen die Gelegenheit, nach einem Einkaufsrundgang die angenehme Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee zu genießen. „Wir haben viele Stammkunden und die hatten schon in der Umbauzeit immer wieder gefragt, wann wir endlich wieder öffnen“, sagt Noreen Rothard, Assistentin der Geschäftsführung. Man sei dennoch froh, dass heute soviel los sei, so Rothard weiter. Als Dankeschön für ihren Besuch am Tag der Wiedereröffnung bekamen die ersten Kunden nach ihrem Einkauf übrigens eine kleine Überraschungstüte an der Kasse.
Überrascht mit einem Präsentkorb zur Wiedereröffnung hat auch Susanne Tack, geb. Krupp, den Chef, Alexander Kreuzberg. Die Prokuristin vom Krupp-Verlag, dem Herausgeber von Blick aktuell, stattete dem EDEKA-Center Kreuzberg im Namen des Verlages zur Wiedereröffnung einen Besuch ab.
Oberbürgermeister und Bürgermeisterin kamen vorbei
Auch die Politik zeigte sich vom neuen modernen und hellen Look des Marktes beeindruckt. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Oberbürgermeister David Langner kamen auf einen Marktrundgang mit Inhaber Alexander Kreuzberg zur Wiedereröffnung. Beim Rundgang mit dabei auch Frau Beier von der Apotheke Dr. Schlags im EDEKA-Center, die Wirtschaftsförderer der Stadt Koblenz, die Geschäftsführer der Bäckerei Hoefer, Christian Hoefer und Tobias Kröber, sowie vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Koblenz Präsident Leo Biewer und Geschäftsführer Martin Maser. Schon viele Jahre unterstützt EDEKA-Kreuzberg soziale Projekte und insbesondere das DRK. So auch am Tag der Wiedereröffnung. Alexander Kreuzberg übergab eine Spende in Form eines symbolischen Schecks in Höhe von 1.000 Euro an Leo Biewer für die Rotkreuz-Stiftung.
1.000 Euro für Rotes Kreuz Koblenz
Alexander Kreuzberg hat die Geschäfte am 2. Januar 2023 von seinem Vater Konrad übernommen. Dieser gründete 1993 den ersten kleinen EDEKA-Kreuzberg-Markt in der Koblenzer Vorstadt. Heutige Anschrift: Hohenzollernstraße 132. 2007 eröffnete das jetzt umgebaute EDEKA-Center Kreuzberg mit 3.300m² Verkaufsfläche in der Andernacher Str. 238 in Koblenz. 2014 eröffnete Familie Kreuzberg das EDEKA-Center in Neuwied, Breslauer Straße 63, wo rund 100 von den inzwischen insgesamt 240 Mitarbeitern beschäftigt sind. Aktuell werden in den Standorten 25 Auszubildende beschäftigt.
Und damit viel Zeit für den Einkaufsgenuss bleibt, wurden seit 1. Mai nicht nur im umgebauten EDEKA-Center Kreuzberg die Öffnungszeiten erweitert: Alle drei Märkte sind nun von Montag bis Samstag immer von 7 bis 21 Uhr geöffnet.

Gleich am ersten Tag der Wiedereröffnung besuchten viele Kunden den Markt.

Schon viele Jahre unterstützt EDEKA Kreuzberg das Rote Kreuz. Anlässlich der Wiedereröffnung überreichte Geschäftsführer Alexander Kreuzberg (vorn, 2.v.r.) einen Scheck über 1.000 Euro an DRK-Koblenz-Präsident Leo Biewer (vorn, l.) im Beisein von Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (vorn r.) und Oberbürgermeister David Langner (vorn, 2.v.l.)

Geschäftsführer Alexander Kreuzberg am eye-catcher im Eingangsbereich des neu gestalteten EDEKA-Centers, einem alten, aber überholten und fahrbereiten Deutz-Traktor.

Susanne Tack, Prokuristin beim Krupp-Verlag, Herausgeber von Blick aktuell, gratulierte Geschäftsführer Alexander Kreuzberg zur Wiedereröffnung und überreichte einen Präsentkorb.