Wirtschaft | 18.11.2025

- Anzeige - Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort unter eigener Führung

Neustart am Nürburgring

Zum Portfolio zählen das Nürburgring Congress Hotel, das Hotel Nürburgring Motorsport sowie der Nürburgring Ferienpark. Zusammen bieten die Häuser rund 1.000 Betten, verschiedene gastronomische Betriebe sowie flexible Veranstaltungs-Locations für bis zu 3.000 Personen – direkt an der legendären Motorsportstrecke. Foto: Nürburgring Hotels & Ferienpark

Nürburg. Seit dem 1. Oktober 2025 werden die Nürburgring Hotels & Ferienpark in Eigenregie geführt. Nach Ablauf des Managementvertrages mit der Lindner Hotels AG hat die Eigentümerin, die Nürburgring Holding GmbH, den Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.

Zum Portfolio zählen das Nürburgring Congress Hotel, das Hotel Nürburgring Motorsport sowie der Nürburgring Ferienpark. Zusammen bieten die Häuser rund 1.000 Betten, verschiedene gastronomische Betriebe sowie flexible Veranstaltungs-Locations für bis zu 3.000 Personen – direkt an der legendären Motorsportstrecke.

„Die Nürburgring Hotels & Ferienpark sind mit der langfristig geplanten Übernahme der alleinigen Verantwortung in eine neue Ära gestartet“, sagt Ulrike Gottmanns, Director Sales & Marketing der Nürburgring Hotels & Ferienpark. „Die Hotels sind gefragte Adressen für Motorsportfans, Geschäfts- und Privatreisende sowie für außergewöhnliche Veranstaltungen. Unsere Gäste dürfen sich auf viele neue Angebote freuen, die den Aufenthalt noch attraktiver und komfortabler machen werden“, so Ulrike Gottmanns weiter.

Unter der Leitung von General Manager Wolfgang Gros, der seit 2015 die Hotels und den Ferienpark führt, setzt das Unternehmen auf ein erfahrenes, langjähriges Team von rund 100 Mitarbeitenden. Zudem kümmert sich ein spezialisiertes Vertriebsteam von 14 Personen um die gesamte Angebots- und Abwicklungsstruktur: von Hotelbuchungen über Gastronomie bis hin zu Veranstaltungen. Tagungs- und Evententscheider profitieren damit von einem umfassenden Full-Service aus einer Hand.

Die Nürburgring Hotels & Ferienpark sind ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Mit einem neu entstehenden Boardinghaus direkt am Ring wird künftig zusätzlicher Wohnraum für Mitarbeitende und auch für Longstay-Gäste geschaffen, die die Nähe zum Nürburgring suchen.

Weitere Neuerungen sind geplant:

• Umbau des Motorsport Hotels mit neuen, thematisch gestalteten Motorsport-Suiten

• Digitaler Check-in via Smartphone-Key für kürzere Wartezeiten

• Bowlingbahn in der ehemaligen Eventlocation Eifel Stadl (Eröffnung noch in diesem Jahr)

„Die Nürburgring Hotels & Ferienpark sind auch zukünftig zentraler Anlaufpunkt für Veranstaltungen und beliebter Treffpunkt für Besucher der Rennstrecke. Mit neuen Ideen gehen wir weiterhin konsequent voran“, fasst Ulrike Gottmanns zusammen.

Zum Portfolio zählen das Nürburgring Congress Hotel, das Hotel Nürburgring Motorsport sowie der Nürburgring Ferienpark. Zusammen bieten die Häuser rund 1.000 Betten, verschiedene gastronomische Betriebe sowie flexible Veranstaltungs-Locations für bis zu 3.000 Personen – direkt an der legendären Motorsportstrecke. Foto: Nürburgring Hotels & Ferienpark

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes Leben
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Nürburg. Seit dem 1. Oktober 2025 werden die Nürburgring Hotels & Ferienpark in Eigenregie geführt. Nach Ablauf des Managementvertrages mit der Lindner Hotels AG hat die Eigentümerin, die Nürburgring Holding GmbH, den Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Crosslauf wurde zum wiederholten Mal in Laubach im Hunsrück ausgetragen. Eine großflächige Wiese mit leichtem Gefälle/Anstieg, abgesteckt mit engen Kehren, bot ideale Voraussetzungen für die verschiedenen Lauf-Wettbewerbe.

Weiterlesen

Öffentliche Gedenkstunde des Kreises Ahrweiler

Gedenken und Erinnerung auf dem Soldatenfriedhof in Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Ein Mahnung für den Frieden und ein Gedenken für die Opfer des Nazis-Regimes: Dies waren die beiden zentralen Aspekte bei der zentralen Gedenkstunde des Kreises Ahrweiler auf dem Soldatenfriedhof in Bad Bodendorf. Erstmals fungierte mit Egon Ramms ein General a.D. als Hauptredner der Veranstaltung. Die stand in diesem Jahr unter dem Motto "Lasst uns also dem nachjagen, was dem Frieden dient" (Römerbrief 14,19).

Weiterlesen

Münstermaifeld. Rechtzeitig zu Beginn der Vorweihnachtzeit liegt das Buch zur Entstehung und Verwendung der Lauffenburg (auch Pulver- und Eulenturm genannt) mit Stadtbefestigung in Münstermaifeld vor. 700 Jahre Stadtgeschichte werden anhand der heute noch im Stadtbild erkennbaren Elementen beschrieben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25