Wirtschaft | 21.09.2017

Saunabauer aus Dattenberg blickt in rosige Zukunft -Anzeige-

Nordö investiert für die Zukunft

„die Sauna für den besonderen Moment“ wird jetzt mit größerem Team und erweitertem Maschinenpark gebaut!

inz. Der moderne Saunabauer aus Dattenberg plant und konstruiert seit über 40 Jahren hochwertige Sauna-Anlagen für ganz Deutschland und den europäischen Raum. „Unsere Kunden dürfen von unseren maßgefertigten Saunen immer etwas mehr erwarten,“ erklärt Geschäftsführer Günther Knopp. „Mit viel Herzblut, kreativen Ideen und vielseitigem Fachwissen realisieren unsere zum überwiegenden Teil langjährigen Mitarbeiter nahezu jeden Kundenwunsch,“ so Knopp, der ebenfalls im Bundesfachverband-Vorstand Saunabau, Infrarot und Dampfbad e. V. ist. Um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, investiert der Saunabauer in die Zukunft: Unter den technischen Neuanschaffungen befindet sich unter anderem ein hochmodernes CNC Bearbeitungszentrum.

„Wir haben jetzt bei der Saunaplanung und -produktion noch mehr individuelle Gestaltungsoptionen.

Die CNC Technik eröffnet den Mitarbeitern in der Produktion Möglichkeiten der Holzbearbeitung in ganz neuen Dimensionen,“ erklärt Günther Knopp. Nordö ist außerdem Mitglied in der RAL Gütegemeinschaft des BSB (Bundesfachverband Saunabau, Infrarot und Dampfbad e. V.) und führt seit Jahrzehnten das RAL-Gütezeichen (Fremd überwachte Qualitätssicherung).

„Neben großen technischen Investitionen, haben wir uns auch personell um weitere Fachkräfte verstärkt. Wir bei Nordö legen Wert auf Toleranz, Akzeptanz und Mitsprache-Möglichkeit eines jeden einzelnen im Nordö-Team.

Wir möchten etwas mehr als normal üblich für unsere Mitarbeiter tun.

Deshalb ist es für uns auch die logische Konsequenz, neben einem modernen Maschinenpark, unserem Team auch eine betriebliche Altersversorgung und angenehme Sozialräume mit Sauna im Wellness-Raum zu bieten.“

Als weitere Neuerung baut Nordö momentan seine hausinterne Ausstellung um, wobei der erste Bauabschnitt bereits abgeschlossen ist.

Nach Fertigstellung werden mehr als zwölf Kabinen von Sauna über Infrarot bis hin zum Dampfbad in ein neues Licht gerückt sein. Besuchen Sie unsere Werksausstellung im Gewerbegebiet Dattenberg in der Nähe von Linz am Rhein. Die Firma Nordö freut sich hierzu über Ihre Terminanfrage unter (0 26 44) 33 39. Mehr Informationen unter: www.nordoe.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Titel
Herbstaktion
Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volksbund sammelt für Kriegsgräber

„Gemeinsam für den Frieden“

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag