Wirtschaft | 21.10.2021

- Anzeige - Logis-Bereich im 4* Sterne Seehotel wiedereröffnet

Nur 14 Monate Bauzeit

Arbeiten Laacher Betriebe und der Künstlerbrüder der Abtei sind wichtiger Bestandteil des neuen Seehotel

Nach nur 14 Monaten Bauzeit wurden die Zimmer im 4*Seehotel Maria Laach seitens der Architekten an die Bauherren und die Direktorin des Hauses, Kerstin Wingold (Mitte links), übergeben. Björn Egenhofer (rechts) lobte die Zusammenarbeit in einer kleinen, internen Schlüsselübergabe.Foto: privat

Maria Laach. Nach nur 14 Monaten Bauzeit wurden am vergangenen Freitag, 15. Oktober, die Zimmer im 4*Seehotel Maria Laach seitens der Architekten an die Bauherren und die Direktorin des Hauses Kerstin Wingold übergeben. Björn Egenhofer lobte die Zusammenarbeit in einer kleinen, internen Schlüsselübergabe. Ohne die schnellen, kompetenten und unbürokratischen Entscheidungen durch den Konvent, wäre es im Bereich des Unmöglichen geblieben, diese Aufgabe in dieser Zeit zu stemmen. Dr. Pater Albert Sieger OSB ), der Prior-Administrator Pater Petrus Nowack OSB vertrat, dankte im Namen des Konvents allen beteiligten Mitarbeitern, Partnern und helfenden Händen, die es möglich gemacht haben, in der Corona-Situation eine solche Aufgabe in dieser Zeit umzusetzen. Pater Albert Sieger OSB wünschte Direktorin Wingold sowie allen Mitarbeitern alles Gute. Geschäftsführer Philipp Lohse (links) dankte den Fries Architekten für den Mut, ein solches Wagnis einzugehen und die Herausforderung angenommen zu haben. Philipp Lohse betonte die kurzen Entscheidungswege und die zeitnahe Kommunikation zwischen Konvent und Architekten.

Das Seehotel verfügt nun über frisch renovierte, modern gestaltete Zimmer. Dass das Seehotel ein echter Klosterbetrieb ist, zeigt sich an vielen Stellen. Nicht nur, dass Betriebe der Abtei hier ihr meisterhaftes Können eingebracht haben, auch zeitgenössische Künstlerbrüder sind hier versammelt.

Seit über 920 Jahren besteht die Abtei Maria Laach als Kloster des Benediktiner-Ordens. Das katholische Kloster zählt zu den geistigen und spirituellen Zentren im nördlichen Rheinland-Pfalz. Rund 30 Mönche leben in dem Klostergebäude. Die Begegnungsstätte für Kunst, Kultur, Erholung und Musik bietet Angebote für jeden Geschmack. Ausstellungen, Lesungen oder Konzerte werden Kulturinteressierten regelmäßig angeboten. Darüber hinaus la-den die Wanderwege rund um den Laacher See zu Bewegung ein. Die Abtei gilt als eines der attraktivsten Ausflugs-Ziele in Rheinland-Pfalz. Jährlich besuchen rund 700.000 Interessierte die abwechslungsreiche Klosteranlage.

Pressemitteilung

Seehotel Maria Laach

Das Seehotel verfügt nun über frisch renovierte, modern gestaltete Zimmer.

Das Seehotel verfügt nun über frisch renovierte, modern gestaltete Zimmer.

Nach nur 14 Monaten Bauzeit wurden die Zimmer im 4*Seehotel Maria Laach seitens der Architekten an die Bauherren und die Direktorin des Hauses, Kerstin Wingold (Mitte links), übergeben. Björn Egenhofer (rechts) lobte die Zusammenarbeit in einer kleinen, internen Schlüsselübergabe.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region