Wirtschaft | 25.01.2021

- Anzeige - Familie Paffhausen fand mit der Firma „RCN Ferienparks“ einen würdigen Nachfolger

Pächterwechsel beim Campingplatz und Blockhaus Laacher See

Die ehemaligen Pächter und deren Nachfolger: Joachim Böing (v.li.), Rita Paffhausen-Böing und Gerd Paffhausen sowie von RCN Ferienparks die beiden Geschäftsführer Riné van Dingstee und Bert Boone und der Parkmanager Boris Ament. Fotos: FRE

Wassenach. Bereits seit Anfang Januar 2021 ist die niederländische Firma „RCN Ferienparks“ neuer Pächter des Campingplatzes und der Gaststätte Blockhaus am Laacher See. Während bereits zahlreiche Urlauber in den insgesamt 17 RCN Ferienparks in den Niederlanden und in Frankreich einen ebenso komfortablen wie erlebnisreichen Aufenthalt genießen konnten, können sie dies nun auch auf dem Campingplatz und im Blockhaus Laacher See, dem ersten Projekt in Deutschland, genießen.

Die Gründer der seit vielen Jahren mit vier Sternen ausgezeichneten Ferien- und Freizeitanlage, Familie Paffhausen, verabschiedete sich von ihren insgesamt mehr als 20 Mitarbeitern und gleichzeitig begrüßten die neuen Pächter das hervorragend aufeinander eingespielte Mitarbeiterteam, welches ausnahmslos von dem erfolgreichen niederländischen Unternehmen übernommen wird. Dabei ließen die neuen Chefs es sich nicht nehmen, jedem/jeder einzelnen Geschenke in Form einiger Präsente sowie je einen Gutschein für einen einwöchigen Aufenthalt in einer der RCN-Ferienparks in Holland oder Frankreich und nicht zuletzt diverse Merchandising-Artikel, mit denen sie sich bereits auf ihren neuen Arbeitgeber einstellen können, zu überreichen.

Die nunmehr ehemaligen Betreiber Rita Paffhausen-Böing, Gerd Paffhausen und Joachim Böing bedankten sich jedoch nicht nur bei den ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern, sondern auch bei allen Gästen des Blockhauses und des Campingplatzes. Ihr besonderer Lob galt auch den Patres und Brüdern des Klosters Maria Laach und dem verstorbenen Bürgermeister der Ortsgemeinde Nickenich, Gottfried Busch für deren wohlwollende Unterstützung.

1996, also vor 25 Jahren, wurde der Campingplatz am Laacher See von Familie Paffhausen gepachtet mit der Auflage, einen ruhigen und geordneten Campingbetrieb im Einklang mit der Natur zu führen. Deshalb musste jede Parzelle mit einem Strom-, Wasser- und Grauwasser-Anschluss ausgestattet werden. Unter anderem war dies eine von vielen Voraussetzungen für eine vier Sterne Zertifizierung.

Die Rezeption des Campingplatzes fungierte nahezu zwei Jahrzehnte lang auch als Tourismusinformation, bis endlich vor einigen Jahren eine zentrale Tourismus-Information am Parkplatz des Klosters Maria Laach eröffnet wurde. Mehrere tausend Besucher wurden und werden mit Informationen über Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in der Region kompetent versorgt.

Das Familienunternehmen erhielt zahlreiche Auszeichnungen

Die 25 Jahre währende Erfolgsgeschichte der Familie Paffhausen, bzw. ihres Campingplatzes ist nicht zuletzt auf die fundierte kaufmännische Ausbildung der Gesellschafter sowie die permanente Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in der Camping- und Touristikbranche zurückzuführen. So verwundert es nicht, dass das Familienunternehmen zahlreiche Auszeichnungen wie „Wanderbares Deutschland“, „Service Q“ und „Eco-Camping“ entgegennehmen konnte. Das großartige Engagement in der Eifel-Touristik und im Landesverband VCRS runden das Bild dieses touristischen Highlights ab.

Ende der Saison 2006 wurden die alte Gaststätte und der alte Sanitär-Trakt abgerissen und bereits nach ca. acht Monaten Bauzeit konnte die inzwischen weit über die Region hinaus bekannte Gaststätte Blockhaus Laacher See sowie ein hochmoderner Sanitärtrakt eröffnet werden. Dies wurde nicht zuletzt durch den Einsatz und die versierten Fachkenntnisse der ganzen Familie, insbesondere des Seniors, Josef Paffhausen, ermöglicht.

„Das doppelte Lächeln von RCN“

Absolut vorbildlich und wohl einzigartig ist die Philosophie des niederländischen Unternehmens: „Das doppelte Lächeln von RCN“. Das heißt, ein Aufenthalt in den RCN Ferienparks ist mehr als nur ein wunderbarer Urlaub. Seit mehr als 65 Jahren bietet RCN eine besondere Kombination aus Camping- und Miet-Unterkünften an den schönsten Orten. Bemerkenswert ist, dass das Unternehmen nicht nur einen fantastischen Urlaub möglich macht, sondern auch die Menschen unterstützt, für die ein Urlaub wegen Einsamkeit, Geldmangel oder körperlicher Umstände nicht gerade selbstverständlich ist. So wird der gesamte erzielte Gewinn von RCN in soziale Projekte investiert. Wer also bei RCN einen Urlaub bucht, macht dies nicht nur zu seinem eigenen Vergnügen. „Es ist unsere Mission, das schöne Ferienerlebnis in den RCN Ferienparks so vielen Menschen wie möglich zu bieten, denn alles was man teilt, macht doppelt Spaß. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und dem Hetvakantiebureau.nl initiieren wir außerdem jedes Jahr auch eigene Projekte. Immer mehr bestehende Initiativen mit der gleichen Mission finden ihren Weg zu RCN, was wiederum zu wunderbaren Kooperationen u.a. mit verschiedenen Stiftungen führt“, so der Geschäftsführer RCN Ferienparks, Riné van Dingstee.

Nicht zuletzt zeigt man bei RCN auch großen Respekt vor der Natur. Deshalb wird hier Nachhaltigkeit großgeschrieben. Ob es sich zum Beispiel um die in allen Ferienparks angelegten Wildblumenbereiche handelt, wo Insekten und Bienen sich ungestört tummeln können (was auf dem Campingplatz Laacher See schon seit Jahren existiert) oder um die ebenfalls in fast allen Parks installierten Wasserspender. Das Wasser ist gefiltert und gekühlt und spart außerdem über 18.000 Plastikflaschen pro Urlaubssaison!

Es würde den Rahmen sprengen, an dieser Stelle über die weiteren umfangreichen Serviceleistungen von RCN Ferienparks zu berichten. In einer RCN-App, die im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden kann, hat jeder die Möglichkeit, sich über weitere Einzelheiten zu informieren.

Sobald die Corona-Regeln es zulassen, werden die neuen Pächter den Betrieb aufnehmen. FRE

Riné van Dingstee, Boris Ament und Bert Boone freuen sich auf ihr neues Projekt am Laacher See.

Riné van Dingstee, Boris Ament und Bert Boone freuen sich auf ihr neues Projekt am Laacher See.

Die ehemaligen und die neuen Pächter verabschiedeten, bzw. begrüßten die Mitarbeiter.

Die ehemaligen und die neuen Pächter verabschiedeten, bzw. begrüßten die Mitarbeiter.

Die ehemaligen Pächter und deren Nachfolger: Joachim Böing (v.li.), Rita Paffhausen-Böing und Gerd Paffhausen sowie von RCN Ferienparks die beiden Geschäftsführer Riné van Dingstee und Bert Boone und der Parkmanager Boris Ament. Fotos: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nur zwei Jahre nach der Erstzertifizierung erreicht das Team des Endoprothetikzentrums am Neuenahrer Marienhaus-Klinikum einen weiteren Meilenstein: Im Rahmen eines Überwachungsaudits wurde es mit der höchsten Zertifizierungsstufe in Sachen Gelenkersatz ausgezeichnet und darf sich ab sofort Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (kurz EPZmax) nennen.

Weiterlesen

Koblenz. Erfolgreicher Karrierestart in der Energiebranche: Zwölf Nachwuchstalente der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. „Wir konnten alle ausgelernten Azubis, die ihren weiteren Karriereweg mit der evm-Gruppe gehen möchten, in ein Arbeitsverhältnis übernehmen. Das macht uns sehr stolz“, betont evm-Sprecherin Eva Hoffend.

Weiterlesen

Adenau. Am 21. November 25 kommen die Magic Gregorian um 20 Uhr in die Hocheifelhalle Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich-kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend-mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Kirmes in Niederzissen