Wirtschaft | 29.06.2020

- Anzeige - AOK Rheinland-Pfalz/Saarland:

Positiver Jahresabschluss 2019

23,3 Millionen Euro Plus in der Bilanz 2019

Rheinland-Pfalz. Ein Plus von 23,3 Millionen Euro – so lautet das positive Rechnungsergebnis der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse für das vergangene Geschäftsjahr 2019. Die entsprechende Bilanz zog der Verwaltungsrat der AOK in seiner heutigen Sitzung in Eisenberg.

Das Haushaltsvolumen der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland betrug für 2019 rund 4,6 Milliarden Euro. Primär ist das positive Rechnungsergebnis auf vier Säulen aufgebaut: Die solide Mitgliederentwicklung und daraus resultierend planbare Einnahmen, die im Vergleich zur restlichen gesetzlichen Krankenversicherung weiterhin moderatere Ausgabenentwicklung, ein wirtschaftliches Handeln und der weitere Ausbau innovativer Versorgungsprogramme. Weitere AOK-Bausteine sind digitalen Angebote für die Versicherten, wie die AOK-App „Meine AOK“ und das Online-Kundencenter oder auch zahlreiche, individuelle Webinare für Firmenkunden. So stellt sich die AOK zukunftssicher auf.

„Die Leistungsausgaben der Gesundheitskasse im Jahr 2019 je Versicherten sind insgesamt um 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen und liegen damit jedoch abermals deutlich unter der Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung insgesamt, die eine Steigerung von 5,5 Prozent aufweist. Mit rund 1,66 Milliarden Euro bleibt klar der stationäre Bereich „Krankenhaus“ der größte Einzelausgabenblock. Mit Abstand folgen die Arzneimittelausgaben in Höhe von rund 710 Millionen Euro sowie die Ausgaben für die ambulante ärztliche Versorgung in Höhe von rund 658 Millionen Euro. Unsere solide Finanzplanung erlaubte uns zum Jahreswechsel 2019/2020 den kassenindividuellen Zusatzbeitrag um 0,2 Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt zu halten Von dieser finanziellen Entlastung profitieren ganz klar Versicherte und Arbeitgeber gleichermaßen“, sagt Dr. Bernd Vogler, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.

Dietmar Muscheid, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, betont: „Kontinuierlich steigende Mehrkosten durch die Bundesgesetzgebung bedeuten für uns, umsichtig zu wirtschaften und stets den Blick in die Zukunft zu richten. Aktuell bedeuten insbesondere die notwendigen Corona-Pakete der Bundesregierung für die Krankenkassen finanzielle Unsicherheiten, deren Höhe derzeit noch nicht absehbar ist. Die AOK ist sich dabei ihrer besonderen gesellschaftlichen Aufgabe bewusst. Gleichsam gestaltet die regional verwurzelte Gesundheitskasse passgenaue Versorgung vor Ort. Dabei steht die AOK für qualitativ hochwertige Verlässlichkeit – und das in Stadt und auf dem Land“ und verweist auf die bundesweite Kampagne der Gesundheitskasse „Stadt. Land. Gesund.“ die gerade in Rheinland-Pfalz und dem Saarland innovative Leuchtturmprojekte – wie die Brückenpflege oder die Gemeindeschwester Plus auf den Weg gebracht hat.

AOK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeige Andernach