Wirtschaft | 22.08.2024

- Anzeige - Griesson - de Beukelaer: In Polch starten in diesem Jahr 23 neue Auszubildende ins Berufsleben

Praxisbezogene und von der IHK ausgezeichnete Ausbildung im Familienunternehmen in neun Berufen

Erster Arbeitstag bei Griesson - de Beukelaer in Polch für 23 neue Auszubildende. Am Standort profitieren junge Menschen von einer praxisnahen und von der IHK ausgezeichneten Ausbildung. Foto: Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Polch. Bei Griesson - de Beukelaer (GdB) in Polch beginnt mit dem Start der Berufsausbildung für 23 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Vier Jugendliche haben sich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, sechs für Maschinen- und Anlagenbediener, fünf für Industriemechaniker und drei für Elektroniker entschieden. Sie starten gemeinsam mit zwei angehenden Industriekaufleuten, einem angehenden Fachinformatiker und jeweils einem dualen Studierenden für Wirtschaftsinformatik und BWL-Industrie in ihr Berufsleben und tauchen ein in die leckere Welt von Griesson - de Beukelaer: Am Standort in Polch produziert das Familienunternehmen unter anderem Klassiker wie den Butterkeks, das Knusperbrot LEICHT&CROSS und herzhafte Gebäckstangen. Volker Weckbecker, Ausbildungsleiter gewerblich-technische Berufe, und Julia Caffine, Ausbildungsverantwortliche für kaufmännische Berufe, heißen die neuen Auszubildenden herzlich willkommen: „Wir freuen uns, dass die jungen Menschen mit ihrem Start heute Teil unseres Teams sind und gemeinsam mit uns eine praxisnahe Ausbildung beginnen, in der sie alle Fertigkeiten und Fachkenntnisse für ihren späteren Beruf lernen. Besonders wichtig ist uns dabei, dass erfahrene und kompetente Ausbilder sie dabei begleiten.“ Am Standort in Polch absolvieren derzeit 46 junge Menschen in neun verschiedenen Berufen ihre Ausbildung. Unternehmensweit zählt GdB insgesamt 77 Auszubildende an drei Standorten.

Die Ausbildung beginnt für die neuen Auszubildenden in Polch mit den Einführungstagen: Sie lernen ihre zukünftigen Kollegen, Ausbilder und das Unternehmen kennen und erhalten erste Einblicke in die Ausbildungsinhalte. Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker und Elektroniker starten mit den Grundfertigkeiten für ihren Beruf, wie Metallverarbeitung oder Elektronik, in der Ausbildungswerkstatt. Hier steht den Auszubildenden mit 3D-Druck und Virtual Reality eine moderne Ausstattung zur Verfügung. Fachkräfte für Lebensmitteltechnik begleiten die Kekse und Snacks vom Rohstoff zum fertigen Produkt und führen Qualitätskontrollen im Labor durch. Die gewerblich-technischen Berufe vereint der Praxisbezug: Die Auszubildenden unterstützen die Kollegen in den Produktionsbereichen und arbeiten im späteren Verlauf ihrer Ausbildung eigenverantwortlich an den modernen Anlagen und Maschinen. Fachinformatiker und Wirtschaftsinformatiker werden Teil des IT-Teams von Griesson - de Beukelaer und übernehmen Aufgaben von der Betreuung am IT-Helpdesk und Server bis zur Vernetzung im Unternehmen und den betriebswirtschaftlichen Prozessen im Unternehmen. Industriekaufleute und Studierende im Bereich BWL-Industrie lernen die Prozesse und Aufgaben im Bereich der Betriebswirtschaft kennen und durchlaufen die zentralen Abteilungen von Einkauf bis Vertrieb.

Jugendliche, die sich für eine Ausbildung bei GdB in Polch interessieren, können die Ausbildungsberufe im Rahmen eines Praktikums oder Probetags, während der Schulzeit und in den Ferien, kennenlernen. Als Familienunternehmen steht für Griesson - de Beukelaer nachhaltiges Denken und Handeln im Mittelpunkt. Die Verantwortung für Umwelt und nachfolgende Generationen ist Teil der Unternehmensphilosophie. Dazu zählt auch eine moderne und von der IHK ausgezeichnete Ausbildung in der Lebensmittelindustrie: GdB bildet junge Menschen in den Berufen Fachkräfte für Lebensmittel- oder Süßwarentechnik, Industriekaufleute, Fachinformatiker, Maschinen- und Anlagenführer, Industriemechaniker oder Elektroniker für Betriebstechnik aus und bietet ein Duales Studium für Wirtschaftsinformatik sowie BWL-Industrie an.

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Erster Arbeitstag bei Griesson - de Beukelaer in Polch für 23 neue Auszubildende. Am Standort profitieren junge Menschen von einer praxisnahen und von der IHK ausgezeichneten Ausbildung. Foto: Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im kommenden Jahr steht für das Kaufhaus Moses ein ganz besonderes Jubiläum ins Haus und schon jetzt dürfen sich Kundinnen und Kunden auf erste Höhepunkte freuen. Das beliebte Erlebniskaufhaus in der Innenstadt stimmt seine Besucherinnen und Besucher mit einer großen Vorweihnachtsverlosung auf das Festjahr ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

- Anzeige -Schneiders Marktscheune in Wachtberg startet als Event-Location

Ab Dezember öffnet die Marktscheune für Tagungen, Feiern und winterliche Highlights

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Rhönradturnen

Polcher Rhönradturnerin beim 27. Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg

Polch. Der 27. Deutschland-Cup im Rhönradturnen wurde am 08. und 09.11.2025 in der historischen Stadt Magdeburg veranstaltet und markierte gleichzeitig das 100-jährige Bestehen des Rhönrads. Hintergrund: Am 08.11.1925 wurde das Rhönrad zum Patent angemeldet.

Weiterlesen

Offener Austausch mit Petitionsausschussmitglied Corinna Rüffer

Wiederaufbau und Hochwasserschutz waren Thema

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen lud nach dem Besuch des Petitionsausschusses zu einer offenen Diskussion ins Dom Café ein - ein Nachbarschaftscafé in Hemmessen, gegründet nach der Flut.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#