Wirtschaft | 17.08.2017

- Anzeige - Die Firma AKRO-PLASTIC aus Niederzissen begrüßt sechs neu Auszubildende

Qualität durch Ausbildung

Die neuen Auszubildenden mit Simone Konrad (links), Anna Vogt (ganz rechts) und Leander Bergmann (2. von links) vor dem Verwaltungsgebäude der AKRO-PLASTIC. privat

Niederzissen. Am 1. August begann das neue Ausbildungsjahr. Zwei junge Frauen und vier junge Männer starteten bei der AKRO-PLASTIC GmbH in Niederzissen in ihre berufliche Zukunft als Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker, Chemielaborantin und Fachkraft für Lagerlogistik.

Der Compoundeur von technischen Kunststoffen bildet derzeit an seinem Stammsitz im Industriegebiet Brohltal-Ost 17 Auszubildende in sieben Ausbildungsberufen aus und beschäftigt insgesamt rund 375 Mitarbeiter dort sowie in der Zweigniederlassung AF-COLOR im Industriegebiet Scheid und der Zweigniederlassung BIO-FED in Köln.

Leander Bergmann, Leiter Marketing, begrüßte die neuen Auszubildenden zusammen mit Anna Vogt, der Ausbildungsbeauftragten, und Simone Konrad aus der Personalabteilung. Der Einführungstag galt dem Kennenlernen des Unternehmens und seiner Produkte, sowie dem Zusammentreffen der Auszubildenden. Im Rahmen des Come togethers hatten die jungen Nachwuchskräfte die Gelegenheit in einem ersten Betriebsrundgang den Ablauf der Produktion sowie die Bedeutung der technischen Kunststoffe in der modernen industriellen Fertigung kennenzulernen. Zudem wurden wichtige Informationen zum Ausbildungsinhalt und allgemeinen personellen Abläufen vermittelt. Bei einem gemeinsamen Essen hatten die Auszubildenden die Möglichkeit sich gegenseitig kennenzulernen und sich über ihre Erwartungen an die Ausbildung auszutauschen.

Bei der Erreichung eines erfolgreichen Abschlusses wünschen wir unseren neuen Kollegen viel Spaß.

Wie in den vergangenen Jahren legt die AKRO-PLASTIC GmbH viel Wert darauf, erfolgreiche Auszubildende nach Ausbildungsende zu übernehmen und ihnen bereits früh verantwortungsvolle Aufgaben zu übertragen. So ist Anna Vogt, die selbst vor fünf Jahren ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei der AKRO-PLASTIC GmbH erfolgreich abschloss, heute Assistentin der Geschäftsführung und Ausbildungsbeauftragte und somit Ansprechpartnerin für alle Belange der Auszubildenden im Hause.

Die neuen Auszubildenden mit Simone Konrad (links), Anna Vogt (ganz rechts) und Leander Bergmann (2. von links) vor dem Verwaltungsgebäude der AKRO-PLASTIC. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Pelllets
Titel
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark