Am 13.01.2023
Wirtschaft- Anzeige - Irlicher entscheiden, ob bei ihnen Highspeed-Internet ermöglicht wird
SWN wollen weite Teile von Irlich mit Glasfaser erschließen
Neuwied.Irlich soll bis zum Sommer in weiten Teilen an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen werden. Der Ausbauplan sieht 33 Straßen mit 700 Häusern und 1100 Wohneinheiten vor. Die SWN können technisch bereits 2500 Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem Anschluss versorgen und bieten Bandbreiten von 250 und 500 Mbit/s an. „Neben Irlich sind auch Gladbach und die Innenstadt im Plan. Somit könnten weitere 1600 Hausanschlüsse dieses Jahr hinzukommen,“, erklärt SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach.
Ob wie geplant im April der Ausbau beginnt, hängt aber nicht zuletzt von den Irlichern selbst ab: 30 Prozent der Anlieger müssen vorab verbindlich zusagen, dass sie dabei sind. Diese Planungssicherheit brauchen die SWN, denn der Ausbau in den drei Stadtteilen verschlingt rund fünf Millionen Euro.
Das Verfahren ist das gleiche, das auch in Engers und Block erfolgreich war: Die Anlieger schließen einen Vorvertrag ab, der erst nach dem Ausbau und dem Anschluss wirksam wird. Interessenten können entweder unter https://www.swn-neuwied.de/netzgehtslos direkt einen Vorvertrag abschließen oder weitere Informationen anfordern. Außerdem stehen die Glasfaserexperten am Samstag, 4. Februar, vor Ort Rede und Antwort: von 9 bis 12 Uhr am Weiherplatz. Ab Montag, 6. Februar, sind dann die Außendienstler der SWN in Irlich unterwegs, um offene Fragen zu klären und das verbindliche Interesse zu klären.
Stadtwerke Neuwied GmbH