Wirtschaft | 15.05.2023

Spannende Geschichten aus einem bezaubernden Landstrich

Sagen und Legenden aus dem Ahrtal: Neues Buch und Lesung

 Quelle: Regionalia Verlag

Ahrtal. Das Ahrtal ist bezaubernd: Malerische Weinberge, kulinarische Verlockungen und die herzliche Art der Menschen machen die Region zu einem kleinen Paradies. Doch wo Licht scheint, gedeiht auch Schatten. Geheimnisvolle Legenden und düstere Sagen erwuchsen zwischen Blankenheim und Sinzig. Magie, Spuk und Hexerei waren hier einst kein Fremdwort. Aber die Ahrtaler wären nicht die Ahrtaler, wenn sie nicht auch diesen Herausforderungen stolz und stur getrotzt hätten - und dies mit dem berühmten Augenzwinkern, Humor und der Akzeptanz, dass manche Amtsvorschrift schlimmer ist, als der Leibhaftige persönlich! Der Ahr-Autor Daniel Robbel hat sich nun aufgemacht, um diese besonderen Geschichten aufzuspüren und aufzuschreiben. Trockene Literatur braucht hier niemand zu befürchten: Mal ganz heiter, dann wieder spannend, zum Nachdenken oder einfach nur lustig sind die zahlreichen Kurzgeschichten zu den vielen seltsamen Ereignissen, die sich im wunderschönen Ahr einst zugetragen haben sollen. Bekannte Sagen wie die der „Bunten Kuh“ und dem „Goldenen Pflug“ werden in dem Buch „Sagen und Legenden aus dem Ahrtal“ auf einzigartige, unterhaltsame und moderne Art neu erzählt. Aber auch eher unbekannte Geschichten werden präsentiert und fast jeder Ort an der Ahr wird Schauplatz sagenhafter Geschehnisse.

Lesung in Ahrweiler

Am Donnerstag, 25. Mai, präsentiert Daniel Robbel in der Buchhandlung am Ahrtor (In der Elligstraße 20) sein neues Buch erstmals der Öffentlichkeit. Die Lesung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Passend zum Thema wird ein Auswahl von leckeren Ahrweinen angeboten.

Über Buch und Autor:

Daniel Robbel, Jahrgang 1984, ist Journalist und Autor und lebt im Ahrtal. Nach dem Studium der Germanistik und Politik in Bonn schrieb er zunächst für eine Tageszeitung als freier Mitarbeiter. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung BLICK aktuell. Daniel Robbel hat verschiedene Sachbücher verfasst, darunter auch gemeinsam mit Dirk Unschuld den beliebten Reiseführer „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“.

Sagen und Legenden aus dem Ahrtal, Regionalia Verlag, Daun, 160 Seiten, ISBN: 978-3955403935, 9,95 Euro.

Das Buch erscheint in der Kalenderwoche 21 im Handel.

Daniel Robbel.  Foto: privat

Daniel Robbel. Foto: privat

Quelle: Regionalia Verlag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler