Quelle: Regionalia Verlag

Am 15.05.2023

Wirtschaft

Spannende Geschichten aus einem bezaubernden Landstrich

Sagen und Legenden aus dem Ahrtal: Neues Buch und Lesung

Ahrtal. Das Ahrtal ist bezaubernd: Malerische Weinberge, kulinarische Verlockungen und die herzliche Art der Menschen machen die Region zu einem kleinen Paradies. Doch wo Licht scheint, gedeiht auch Schatten. Geheimnisvolle Legenden und düstere Sagen erwuchsen zwischen Blankenheim und Sinzig. Magie, Spuk und Hexerei waren hier einst kein Fremdwort. Aber die Ahrtaler wären nicht die Ahrtaler, wenn sie nicht auch diesen Herausforderungen stolz und stur getrotzt hätten - und dies mit dem berühmten Augenzwinkern, Humor und der Akzeptanz, dass manche Amtsvorschrift schlimmer ist, als der Leibhaftige persönlich! Der Ahr-Autor Daniel Robbel hat sich nun aufgemacht, um diese besonderen Geschichten aufzuspüren und aufzuschreiben. Trockene Literatur braucht hier niemand zu befürchten: Mal ganz heiter, dann wieder spannend, zum Nachdenken oder einfach nur lustig sind die zahlreichen Kurzgeschichten zu den vielen seltsamen Ereignissen, die sich im wunderschönen Ahr einst zugetragen haben sollen. Bekannte Sagen wie die der „Bunten Kuh“ und dem „Goldenen Pflug“ werden in dem Buch „Sagen und Legenden aus dem Ahrtal“ auf einzigartige, unterhaltsame und moderne Art neu erzählt. Aber auch eher unbekannte Geschichten werden präsentiert und fast jeder Ort an der Ahr wird Schauplatz sagenhafter Geschehnisse.

Lesung in Ahrweiler

Am Donnerstag, 25. Mai, präsentiert Daniel Robbel in der Buchhandlung am Ahrtor (In der Elligstraße 20) sein neues Buch erstmals der Öffentlichkeit. Die Lesung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Passend zum Thema wird ein Auswahl von leckeren Ahrweinen angeboten.

Über Buch und Autor:

Daniel Robbel, Jahrgang 1984, ist Journalist und Autor und lebt im Ahrtal. Nach dem Studium der Germanistik und Politik in Bonn schrieb er zunächst für eine Tageszeitung als freier Mitarbeiter. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung BLICK aktuell. Daniel Robbel hat verschiedene Sachbücher verfasst, darunter auch gemeinsam mit Dirk Unschuld den beliebten Reiseführer „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“.

Sagen und Legenden aus dem Ahrtal, Regionalia Verlag, Daun, 160 Seiten, ISBN: 978-3955403935, 9,95 Euro.

Das Buch erscheint in der Kalenderwoche 21 im Handel.

Daniel Robbel.  Foto: privat

Daniel Robbel. Foto: privat

Quelle: Regionalia Verlag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler