Wirtschaft | 29.06.2020

- Anzeige - Spanisch für „Senioren“

„Si, podemos!“

Die besonderen Sprachkurse in Andernach starten wieder

Andernach. Spanisch bei ELKA zu lernen, bedeutet für „Senioren“ auch in Corona-Zeiten mit Humor, Spaß und direktem Sprachtraining geistig fit zu bleiben und nach dem Grundsatz „No estas solo“ mit neuen Leuten gleichzeitig eine fremde Sprache zu erlernen, bzw. verschüttete Kenntnisse aufzufrischen.

Kleine Gruppen, wenig Grammatik, viel sprechen und ein besonderes Lehrmaterial, das genau auf die Lernbedürfnisse älterer Erwachsener zugeschnitten ist, stehen bei ELKA (Erfolgreich lernen. Konzepte im Alter) im Vordergrund. Ab sofort beginnen die besonderen Sprachkurse für aktive Menschen ab 50 Jahren wieder in Andernach. Vielseitige Übungen und direktes Sprachtraining von Dialogen – die übrigens jeder Teilnehmer auf CD auch daheim üben kann, machen das Lernen leicht. Erfahrene Dozenten, die überwiegend selber der Generation 50+ angehören, leiten die speziellen Sprachkurse. Mit Geduld und Humor motivieren sie die Lernenden ab der ersten Stunde in kleinen Gruppen zum freien Sprechen. Hier geht es nicht darum, möglichst viele Vokabeln in kurzer Zeit auswendig zu lernen und höchstwahrscheinlich schnell zu vergessen. Mit Erfolg Englisch sprechen lernen heißt bei ELKA: Weniger ist mehr! Darum erweitern die Lernenden ihr Wissen von Woche zu Woche um wenige – dafür gezielt ausgesuchte Wörter und Redewendungen. Sprechen, sprechen und nochmals sprechen sind die Faktoren, um möglichst schnell die Grundlagen einer Sprache zu beherrschen. Und die Kursziele decken sich mit den Erwartungen der Teilnehnehmer: Spanisch im Urlaub sprechen können, spanische Begriffe verstehen, die einem im Alltag immer häufiger begegnen, in Gesellschaft aktiv sein, geistig am Ball bleiben und dabei neue Leute kennenlernen.

Bevor Interessierte sich für einen Sprachkurs anmelden, besteht die Möglichkeit, eine Schnupperstunde für Anfänger oder Fortgeschrittene zu besuchen.

Informieren Sie sich über diese besondere Möglichkeit in Ihrem ELKA: Jürgen Fischer, Tel. (0 26 42) 9 93 96 66, www.elka-lernen.deELKA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken