Wirtschaft | 01.04.2021

- Anzeige - Griesson - de Beukelaer

Stabile Umsatzentwicklung

Starke Marken behaupten sich im Handel / Weiterhin Marktführer im deutschen Süßgebäckmarkt / Investitionen an den Standorten stellen Weichen für die Zukunft / Ralf Brinkhoff neuer kaufmännischer Geschäftsführer

Polch. Griesson - de Beukelaer (GdB) zieht eine positive Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr: Der Hersteller für Süß- und Salzgebäck erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 507,1 Millionen Euro. Das entspricht einem leichten Wachstum um 2 Prozent gegenüber Vorjahr auf bereinigter Basis. Mit 162.000 Tonnen im Absatz und einem Marktanteil von 10,1 Prozent behauptet sich GdB weiterhin als Marktführer im deutschen Süßgebäckmarkt. Rund 50 Prozent des Gesamtabsatzes entfallen auf das internationale Geschäft, vor allem im europäischen Ausland und in Nordamerika. „Insgesamt konnten wir uns in einem herausfordernden Branchenumfeld mit schwierigen Rahmenbedingungen stabil halten“, sagt geschäftsführender Gesellschafter Andreas Land. „Es ist uns gelungen, die Produktion während des gesamten Jahres fortzuführen. Im Fokus stand und steht dabei der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem durchdachten Sicherheitskonzept. Für ihr Engagement in diesen außergewöhnlichen Zeiten möchten wir ihnen ausdrücklich danken.“

Einen großen Beitrag zu dieser Entwicklung leisteten die starken Marken des Unternehmens, die im vergangenen Jahr überproportional gewachsen sind. Besonders die Prinzen Rolle Cremys, eine Neuinterpretation des beliebten Doppelkeks-Klassikers, im Süßwarensegment und die Knusperbrot-Produkte der Marke LEICHT&CROSS verzeichneten 2020 ein dynamisches Wachstum. Darauf baut GdB mit neuen Produkten im Bereich Süßwaren auf, aktuell etwa dem Griesson Soft Cake Cookie, der eine jüngere, experimentierfreudige Zielgruppe anspricht. Für das laufende Jahr sieht sich GdB gut gerüstet, so Andreas Land: „Wir blicken zuversichtlich auf 2021. Mit einem großen Investitionsprogramm an allen Standorten haben wir die Weichen gestellt, um unsere Marktposition weiterhin zu behaupten. Allein in unser neues Werk in Kahla haben wir in den vergangenen zwei Jahren über 100 Millionen Euro investiert und den Standort mit modernster Produktionstechnologie ausgestattet.“ Ralf Brinkhoff wird zum 1. April neuer kaufmännischer Geschäftsführer von GdB. Der 52-jährige Diplom-Volkswirt war zuvor acht Jahre lang Finanzvorstand der Semper Idem Underberg AG.

Pressemitteilung

Griesson - de Beukelaer

GmbH & Co. KG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
PR Anzeige
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber holte gleich im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit

OB-Wahl in Koblenz: David Langner bleibt im Amt

Koblenz. Koblenz hat gewählt: Der bisherige Oberbürgermeister David Langner (parteilos) bleibt weiterhin im Amt. Langner holte mit 67,1 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang die notwendige absolute Mehrheit. Hinter ihm folgen Ernst Knopp (CDU) mit 21,7 Prozent, Markus Meixner (AfD) mit 7,6 Prozent und David Dasbach (Die Partei) mit 3,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,5 Prozent. BA

Weiterlesen

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige