Wirtschaft | 14.01.2019

-Anzeige- Plameco -Betrieb Roland Kaltz hatte Kunden zum Neujahrsempfang eingeladen

Start ins dritte Plameco - Jahrzehnt

Anstoßen aufs neue Jahr bei Plameco in Weibern.

Weibern. Roland Kaltz gehört zu den Plameco -Repräsentanten der ersten Stunde. Als das niederländische Unternehmen seine Fühler Anfang der 90er Jahre nach Deutschland ausstreckte, war dem gelernten Malermeister und Restaurator aus Weibern schnell klar, welches gestalterische Potenzial in den neuartigen Deckenkonstruktionen steckte. 1998 nahm er das PLAMECO-System in sein Dienstleistungsangebot auf und montierte im selben Jahr die erste Deckenkonstruktion. Heute kann man sich in der Weiberner Alleenstraße auf 135 qm Ausstellungsfläche einen Eindruck von der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten verschaffen, die das vielseitige und variable Deckensystem für alle Wohnräume bietet. Individuelle Beleuchtungssysteme dank der leicht montierbaren Holzunterkonstruktion inclusive. Zum Start ins 3. Plameco -Jahrzehnt lud Roland Kaltz seinen Kundenstamm zu einem Neujahrsempfang und präsentierte weitere Neuerungen im Plameco -System. Im Laufe des Jahres wird die Deckenausstellung um zusätzliche 32 qm Ausstellungsfläche erweitert. Schon am 26./27. Januar steht die nächste Deckenschau für alle Interessierten im „kundenfreundlichsten Betrieb 2018“ an.

Plameco-Decken: gerade für kleine Räume eine tolle Lösung.

Plameco-Decken: gerade für kleine Räume eine tolle Lösung.

Anstoßen aufs neue Jahr bei Plameco in Weibern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Mitgliederwerbung
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Titel- o. B. Vorkasse
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal