Wirtschaft | 07.09.2018

Vertreterwahl bei der Volksbank RheinAhrEifel

Über 95.000 Mitglieder wählen ihr neues Parlament

Erstmals auch Online-Wahl möglich

Region. Noch bis zum 26. September 2018 sind die über 95.000 Mitglieder der Volksbank RheinAhrEifel dazu aufgerufen, ihre 638 Vertreter neu zu wählen. Eine der wichtigsten Aufgaben der Vertreter ist die aktive Mitgestaltung der Bank über die Teilnahme an der Vertreterversammlung, dem „Parlament“ der Genossenschaftsbank. In der Versammlung wird über Themen abgestimmt wie den Jahresabschluss, Satzungsänderungen oder Fusionen mit anderen Genossenschaftsbanken. Außerdem wählen die Vertreter Aufsichtsrat und Regionalbeiräte. Sie bleiben für vier Jahre im Amt. Die Liste der aktuell zu wählenden 638 Vertreter spiegelt die Zusammensetzung der über 95.000 Mitglieder wider. Das gilt sowohl für die Anteile von Frauen und Männern, die Alters- und Berufsgruppen sowie die Regionen im Bereich Rhein-Ahr-Eifel-Mosel, in denen diese Menschen leben.

Online-Wahl von zu Hause oder am 25. und 26. September in der Filiale

Als einer der ersten Genossenschaftsbanken deutschlandweit können die Mitglieder ihre Vertreter erstmals nicht nur per Briefwahl, sondern auch online wählen. Dazu benötigen sie lediglich ein internetfähiges Gerät wie Computer oder Smartphone. Mitglieder, die keine Möglichkeit haben übers eigene Internet zu wählen, können am 25. und 26. September 2018 in einer der 35 Volksbank-Filialen ihre Stimme online abgeben. An den beiden Wahltagen stellt die Bank in jeder Filiale Tablets bereit. Bis zum 24. September 2018 ist darüber hinaus auch wieder Briefwahl möglich.

Pressemitteilung der

Volksbank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK