Wirtschaft | 14.08.2025

- Anzeige - Wettbewerbsbehörden haben der Übernahme zugestimmt

Übernahme der LöhrGruppe durch die Van Mossel Automotive Group offiziell abgeschlossen

Das Top-Management der LöhrGruppe und Van Mossel bei der feierlichen Zusammenkunft in der Holding der Löhr & Becker Aktiengesellschaft, in der Carl-Löhr-Straße 2 in Koblenz.  Foto: LB Digitale Automobile Dienstleistungs-GmbH

Koblenz. Die Wettbewerbsbehörden haben der Übernahme der deutschen LöhrGruppe (Löhr & Becker AG) durch die Van Mossel Automotive Group zugestimmt. Damit ist die Transaktion nun offiziell abgeschlossen.

Die Übernahme umfasst 35 Standorte der LöhrGruppe in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen, vertreten mit den Marken Volkswagen (einschließlich Nutzfahrzeuge), Audi, Porsche, Škoda, SEAT und CUPRA.

Rund 1.750 Mitarbeitende der LöhrGruppe treten in die Van Mossel Automotive Group ein. Das derzeitige Managementteam bleibt weiterhin für die operative Geschäftsführung verantwortlich.

Mit dem Abschluss dieser Übernahme stärkt Van Mossel seine Position auf dem deutschen Markt und wächst auf über 10.000 Mitarbeitende sowie einen Jahresumsatz von 8,5 Milliarden Euro – verteilt über die Benelux-Staaten, Dänemark, Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich.

LB Digitale Automobile Dienstleistungs-GmbH

Das Top-Management der LöhrGruppe und Van Mossel bei der feierlichen Zusammenkunft in der Holding der Löhr & Becker Aktiengesellschaft, in der Carl-Löhr-Straße 2 in Koblenz. Foto: LB Digitale Automobile Dienstleistungs-GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Momente sind manchmal mit Worten schwer zu beschreiben. Sie zu erleben, entfaltet das, was den Raum ausfüllt: Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, aber auch tiefe Ergriffenheit. Die Verabschiedung von Prof. Dr. med. Malte Silomon als Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und die Begrüßung seines Nachfolgers Prof. Dr. med. Tobias Fink war von solch besonderen Momenten geprägt.

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) setzt auf Kontinuität in der Unternehmensführung: Der Aufsichtsrat hat Mithun Basu für fünf weitere Jahre als Mitglied des Vorstands bestätigt. Der 51-Jährige gehört seit dem 1. Juli 2023 dem Vorstand an und verantwortet die Bereiche Personal, Rechnungswesen & Controlling, Recht, IT, Vorstandsbüro sowie Wasserwirtschaft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest