Offizielle Firmenübergabe (v. r.): Tobias Wahl, Norbert Schmickler, Florian und Julian Wahl besiegelten in guter Stimmung die Firmenübergabe. Seit dem 1. Januar 2020 gehört Schmickler zur Wahl Firmengruppe.Foto: M. & J. Schmickler

Am 11.02.2020

Wirtschaft

- Anzeige - Wahl Firmengruppe übernimmt M. & J. Schmickler in Sinzig

„Übernahme ist ein Glücksfall“

Beschäftigte werden übernommen

Sinzig. Diese Firmenübernahme in der Baubranche des Kreises Ahrweiler hat Seltenheitswert: Die Remagener Wahl Firmengruppe hat zum 1. Januar 2020 die Firma M. & J. Schmickler in Sinzig übernommen. Beides sind gesunde mittelständische Familienbetriebe. „Wir haben uns nicht gesucht und trotzdem gefunden“, erklären die Geschäftsführer Florian und Tobias Wahl, Julian Wahl sowie Norbert Schmickler anlässlich der offiziellen Firmenübergabe. Mit dem Verschmelzen der beiden Traditionsbetriebe verfügt die Wahl Firmengruppe nun über 185 Jahre Erfahrung in der Tiefbau- und Baustoffbranche.

Während die Wahl Firmengruppe 1945 von Johann Balthasar Wahl in Kripp aus der Taufe gehoben wurde, gründete Matthias Schmickler 1910 die Firma M. & J. Schmickler im benachbarten Sinzig. Beide hatten sich zu Beginn auf Kiesabbau konzentriert. Und bis heute haben sich beide Unternehmen mit vielseitigen Geschäftsfeldern in der Baubranche aufgestellt. Während die Wahl Firmengruppe überwiegend im öffentlichen und gewerblichen Bereich tätig ist, konzentriert sich M. & J. Schmickler auf Privatkunden.

„Wir freuen uns über die Zusammenführung und werden die Firma Schmickler weiterhin als eigenständigen Betrieb und Marke weiter führen“, betont Florian Wahl, Geschäftsführer und Kaufmännischer Leiter der Wahl Firmengruppe, die bereits in dritter Generation geführt wird.

„Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und meine Familie ist diese Übernahme ein Glücksfall“, sagte Norbert Schmickler, der zunächst noch in dem Sinziger Traditionsunternehmen tätig sein wird. „Ich bin froh, dass alle Beschäftigten übernommen wurden und ich den Betrieb – ohne Nachfolge-Nöte – in jüngere Hände geben kann. Die Brüder Florian, Tobias und Julian Wahl und ihr Team sind innovativ, ideenreich und hoch engagiert. Und die Übernahme erfolgte in einem sehr zugewandten freundschaftlichen Miteinander“, so Schmickler. „Schön, dass die Wahl-Brüder die Schmickler-Firmenphilosophie fortsetzen, die sich in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich etabliert hat“, betont er.

Als „Win-Win-Situation“ werten auch die Wahl-Geschäftsführer die Firmenübernahme. „Neben unseren klassischen Geschäftsfeldern als Full-Service-Dienstleister für Abbruch, Sanierung, Tiefbau, Logistik, Entsorgung, und Baustoffverwertung bilden die neuen Geschäftsfelder mit dem Schwerpunkt Privatkunden eine ideale Ergänzung“, sagt Florian Wahl. „Auch der Baustoffhandel, der Containerdienst und die Betontankstelle in Sinzig werden weiterhin bestehen und ausgeweitet werden“, ergänzt er. Das Familienunternehmen zählt mit den Beschäftigten der Firma Schmickler nunmehr rund 165 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mit der Übernahme der Firma Schmickler schließt sich für die Wahl-Brüder ein Kreis. „Damit haben wir wieder zu unseren Wurzeln zurückgefunden. Denn im Privatkundensektor hat auch die Firma Wahl ihre Anfänge“, resümiert Florian Wahl. Doch angesichts des rasanten Firmenwachstums habe man den Spagat nicht mehr geschafft. „Jetzt sind wir sehr glücklich darüber, durch die Marke Schmickler den Kontakt zu den Privatkunden wieder herstellen zu können.“

M. & J. Schmickler

Offizielle Firmenübergabe (v. r.): Tobias Wahl, Norbert Schmickler, Florian und Julian Wahl besiegelten in guter Stimmung die Firmenübergabe. Seit dem 1. Januar 2020 gehört Schmickler zur Wahl Firmengruppe.Foto: M. & J. Schmickler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob