Wirtschaft | 28.05.2019

-Anzeige- Bad Bodendorfer Unternehmer e.V.

Unternehmervere in Bad Bodendorf wächst weiter

(v.l.n.r.): Frank Schmidt, Thu Nga Kim, Hans-Otto Schade und Karl Hanenberg. Foto: privat

Bad Bodendorf. Frau Thu Nga Kim freut sich auf ihre Mitgliedschaft im Verein der Bad Bodendorfer Unternehmer. Sie übernimmt im renommierten Bad Bodendorfer Institut de Beauté von Frau Waltraud Loose die Bereiche Kosmetik, Fusspflege sowie das Nagelstudio in eigener Regie.

Frau Kim kennt die Kundschaft des Instituts bereits seit einigen Jahren, arbeitete sie doch bisher als Angestellte dort im Bereich Nageldesign. Durch ihr professionelles Engagement erfreut sie sich bereits einer hohen Akzeptanz vieler Stammkundinnen. Auch bietet ihre freundliche, kompetente und einfühlsame Art die beste Voraussetzung nun als selbständige Unternehmerin zu agieren.

Sie verwendet bei Ihrer Arbeit die Produkte von Janssen Cosmetics sowie des Unternehmens LNC/Shellack im Bereich des Nagelstudios. Damit gewährleistet sie ein optimales Preis-Leistungsverhältnis für ihre Kunden.

Aufgrund permanenter Fortbildung erweitert Frau Kim ihr Angebot auch durch Mikro Needling und Wimpernverlängerung. Das Angebot von Frau Kim unter dem Dach des Institut de Beauté garantiert eine hohe Qualität und Leistungspalette rund um Schönheit und körperliches Wohlbefinden. Dafür ist das Institut de Beauté seit Jahrzehnten bekannt.

Vertreter des Vorstands begrüßten Frau Kim als neues Mitglied im Kreise der Bad Bodendorfer Unternehmen und wünschen Frau Kim weiterhin viele begeisterte Kunden und somit gute Geschäfte. Pressemitteilung

Bad BodendorferUnternehmer e.V.

(v.l.n.r.): Frank Schmidt, Thu Nga Kim, Hans-Otto Schade und Karl Hanenberg. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verhandlungen mit Bonner Investor final gescheitert

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung in Niederzissen

Voller Sitzungssaal

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK