Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Wirtschaft | 11.02.2025

- Anzeige -

VR Bank RheinAhrEifel verleiht Herbert-Rütten-Preis für die beste Abschlussprüfung 2025

Auszubildende der VR Bank, Sascha Monschauer (2. v.r., Vorstandsvorsitzender der VR Bank), Fabian Hockertz (4. v.r., Ausbildungsleitung der VR Bank) und Timo Hoffmann (4. v.l., Stv. Betriebsratsvorsitzender der VR Bank). Foto: Jonas Jankowski I Janko.Media

Koblenz/Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat erneut den Herbert-Rütten-Preis für die beste Abschlussprüfung verliehen. Mit dem Preis würdigt sie einmal mehr herausragende Ausbildungsleistungen und unterstreicht ihren Anspruch, junge Talente gezielt zu fördern und in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. In diesem Jahr geht die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Luca Theisen. Der frisch gebackene Bankkaufmann aus dem Regionalmarkt Eifel überzeugte mit einer sehr guten Abschlussprüfung, sowie durchweg positiven Beurteilungen bei den Einsätzen in den verschiedenen Abteilungen. Herr Theisen (wohnhaft in Reifferscheid) ist zusätzlich seit Oktober vergangenen Jahres Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung, die sich für die Bedürfnisse der jugendlichen Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat einsetzt.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Der Herbert-Rütten-Preis wurde 2004 von seinem Namensgeber, dem inzwischen verstorbenen ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der Volksbank RheinAhrEifel, Herbert Rütten, ins Leben gerufen. Mit der Auszeichnung wollte Rütten herausragende Nachwuchskräfte fördern und einen zusätzlichen Anreiz für exzellente Leistungen schaffen.

Die feierliche Preisverleihung fand am 7. Februar 2025 im Verwaltungssitz Mayen der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer und Regionalmarktdirektor Thomas Klassmann übergaben den Preis an Luca Theisen. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer betonte: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer herausragenden Leistung! Ihre Ausbildung hat Ihnen das Rüstzeug gegeben, um nun bestens gewappnet Ihren Berufsweg zu beginnen. Wir wünschen einen erfolgreichen Start und freuen uns darauf, Sie dabei begleiten zu können.“

Anzeige
Banner Brohler Desktop

15 Absolventinnenund Absolventenstarten ins Berufsleben

Neben dem Preisträger haben in diesem Jahr weitere 14 Auszubildende ihre Prüfung erfolgreich bestanden:

Bankkaufleute: Luca Theisen - Justin Szedzierlorz - Nele Schneider - Maximilian Mattis - Chiara Staut - Lina Hennen - Marlon Mohr - Luca Golubic - Delia Pritzl - Ron Schürdt - Annabell Domi - Lana Scheer - Tom Merklinghaus - Aazish Khalid.

Immobilienkaufmann: Matthias Strahl.

Besonders erfreulich: 13 der Absolventinnen und Absolventen bleiben der VR Bank RheinAhrEifel eG als Mitarbeitende erhalten. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer hob hervor: „Es ist unser Ziel, für unsere Auszubildenden auch nach bestandener Prüfung ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dass so viele von Ihnen sich für eine Zukunft bei uns entschieden haben, bestätigt uns in unserem Bemühen und macht mich stolz.“

Zukunftsaussichten bei der VR Bank RheinAhrEifel eG

Die Ausbildung bei der VR Bank RheinAhrEifel eG verbindet Theorie und Praxis. Neben dem Berufsschulunterricht sammeln die Auszubildenden wertvolle Erfahrungen im Kundenservice, in der Beratung und in internen Fachabteilungen. Zusätzlich bietet die Bank Workshops mit genossenschaftlichen Verbundpartnern an.

Derzeit beschäftigt die VR Bank RheinAhrEifel 75 Auszubildende. Im nächsten Ausbildungsjahr wird in folgenden Berufen ausgebildet:

• Bankkaufleute: 29

• Fachinformatiker/in für Systemintegration: 1

• Auszubildende/r im Bereich Dialogmarketing: 1

Nach der Ausbildung stehen insbesondere den Bankkaufleuten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, etwa zum Bankfachwirt/in oder Bankbetriebswirt/in. Die VR Bank setzt auf eine langfristige Förderung und Entwicklung ihres Nachwuchses, um engagierte Talente frühzeitig zu binden.

VR Bank RheinAhrEifel eG

Auszubildende der VR Bank, Sascha Monschauer (2. v.r., Vorstandsvorsitzender der VR Bank), Fabian Hockertz (4. v.r., Ausbildungsleitung der VR Bank) und Timo Hoffmann (4. v.l., Stv. Betriebsratsvorsitzender der VR Bank). Foto: Jonas Jankowski I Janko.Media

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Rech
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Kreishandwerkerschaft
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Rech
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Kreishandwerkerschaft
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Andernach. Das „PIKSL Labor“ Andernach der Barmherzigen Brüder Saffig bietet ab sofort spannende Möglichkeiten, sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beruflich zu orientieren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heizölanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenan
Stellenanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Weinherbst 2025
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus