Auszubildende der VR Bank, Sascha Monschauer (2. v.r., Vorstandsvorsitzender der VR Bank), Fabian Hockertz (4. v.r., Ausbildungsleitung der VR Bank) und Timo Hoffmann (4. v.l., Stv. Betriebsratsvorsitzender der VR Bank). Foto: Jonas Jankowski I Janko.Media

Am 11.02.2025

Wirtschaft

- Anzeige -

VR Bank RheinAhrEifel verleiht Herbert-Rütten-Preis für die beste Abschlussprüfung 2025

Koblenz/Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat erneut den Herbert-Rütten-Preis für die beste Abschlussprüfung verliehen. Mit dem Preis würdigt sie einmal mehr herausragende Ausbildungsleistungen und unterstreicht ihren Anspruch, junge Talente gezielt zu fördern und in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten. In diesem Jahr geht die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Luca Theisen. Der frisch gebackene Bankkaufmann aus dem Regionalmarkt Eifel überzeugte mit einer sehr guten Abschlussprüfung, sowie durchweg positiven Beurteilungen bei den Einsätzen in den verschiedenen Abteilungen. Herr Theisen (wohnhaft in Reifferscheid) ist zusätzlich seit Oktober vergangenen Jahres Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung, die sich für die Bedürfnisse der jugendlichen Mitarbeitenden in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat einsetzt.

Der Herbert-Rütten-Preis wurde 2004 von seinem Namensgeber, dem inzwischen verstorbenen ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden der Volksbank RheinAhrEifel, Herbert Rütten, ins Leben gerufen. Mit der Auszeichnung wollte Rütten herausragende Nachwuchskräfte fördern und einen zusätzlichen Anreiz für exzellente Leistungen schaffen.

Die feierliche Preisverleihung fand am 7. Februar 2025 im Verwaltungssitz Mayen der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer und Regionalmarktdirektor Thomas Klassmann übergaben den Preis an Luca Theisen. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer betonte: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer herausragenden Leistung! Ihre Ausbildung hat Ihnen das Rüstzeug gegeben, um nun bestens gewappnet Ihren Berufsweg zu beginnen. Wir wünschen einen erfolgreichen Start und freuen uns darauf, Sie dabei begleiten zu können.“

15 Absolventinnenund Absolventenstarten ins Berufsleben

Neben dem Preisträger haben in diesem Jahr weitere 14 Auszubildende ihre Prüfung erfolgreich bestanden:

Bankkaufleute: Luca Theisen - Justin Szedzierlorz - Nele Schneider - Maximilian Mattis - Chiara Staut - Lina Hennen - Marlon Mohr - Luca Golubic - Delia Pritzl - Ron Schürdt - Annabell Domi - Lana Scheer - Tom Merklinghaus - Aazish Khalid.

Immobilienkaufmann: Matthias Strahl.

Besonders erfreulich: 13 der Absolventinnen und Absolventen bleiben der VR Bank RheinAhrEifel eG als Mitarbeitende erhalten. Vorstandsvorsitzender Sascha Monschauer hob hervor: „Es ist unser Ziel, für unsere Auszubildenden auch nach bestandener Prüfung ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dass so viele von Ihnen sich für eine Zukunft bei uns entschieden haben, bestätigt uns in unserem Bemühen und macht mich stolz.“

Zukunftsaussichten bei der VR Bank RheinAhrEifel eG

Die Ausbildung bei der VR Bank RheinAhrEifel eG verbindet Theorie und Praxis. Neben dem Berufsschulunterricht sammeln die Auszubildenden wertvolle Erfahrungen im Kundenservice, in der Beratung und in internen Fachabteilungen. Zusätzlich bietet die Bank Workshops mit genossenschaftlichen Verbundpartnern an.

Derzeit beschäftigt die VR Bank RheinAhrEifel 75 Auszubildende. Im nächsten Ausbildungsjahr wird in folgenden Berufen ausgebildet:

• Bankkaufleute: 29

• Fachinformatiker/in für Systemintegration: 1

• Auszubildende/r im Bereich Dialogmarketing: 1

Nach der Ausbildung stehen insbesondere den Bankkaufleuten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, etwa zum Bankfachwirt/in oder Bankbetriebswirt/in. Die VR Bank setzt auf eine langfristige Förderung und Entwicklung ihres Nachwuchses, um engagierte Talente frühzeitig zu binden.

VR Bank RheinAhrEifel eG

Auszubildende der VR Bank, Sascha Monschauer (2. v.r., Vorstandsvorsitzender der VR Bank), Fabian Hockertz (4. v.r., Ausbildungsleitung der VR Bank) und Timo Hoffmann (4. v.l., Stv. Betriebsratsvorsitzender der VR Bank). Foto: Jonas Jankowski I Janko.Media

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler