Wirtschaft | 21.02.2020

-Anzeige- Andernacher Tollitätenpaar besuchte Sparkassenfiliale am Johannesplatz

Verbundenheit zum Karneval

Neben Prinz Albert I. und Prinzessin Katja I. kamen auch viele Vereinsvertreter

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Frank Mörsch hieß in der Kundenhalle neben dem Prinzenpaar auch die Vertreter der Andernacher Karnevalsvereine.Fotos: privat

Andernach. Einer inzwischen langjährigen Tradition folgend, wurde das Andernacher Tollitätenpaar Prinz Albert I. und Prinzessin Katja I. mit Gefolge in der Kreissparkasse am Johannesplatz vom stellvertretenden Vorstandsmitglied Frank Mörsch und Vertriebsleiter Alexander Müller empfangen. Die Gastgeber begrüßten das Prinzenpaar mit ihrem Hofstaat sowie die Vertreter der Andernacher Karnevalsvereine. Mörsch hieß die Karnevalisten willkommen und betonte bei seiner Begrüßung die Verbundenheit der Sparkasse zum Karneval der Region. Gleichzeitig lobte er aber auch das Engagement der Andernacher Karnevalsvereine. Karnevalistische Darbietungen von KSK-Mitarbeiterin Andrea Nett alias „Ahl Täsch“ und Norbert Tullius alias „Berto Lindenzwerg“ verlangte den Lachmuskeln von Kunden und Mitarbeitern sowie den anwesenden Karnevalisten so einiges ab. Das Andernacher Duo „de Spruddler“ stimmte zudem musikalisch auf den Karneval ein. Schunkellieder umrahmten die Veranstaltung, kleine Geschenke wurden überreicht, Sparkassenmitarbeiter sowie Karnevalisten wurden mit prächtigen Orden dekoriert. Prinz Albert I. bedankte sich im Namen aller Andernacher Karnevalsvereine bei der KSK für die vielfältige Unterstützung des Karnevalsbrauchtums in Andernach. Zum Ausklang des Prinzenempfangs verbrachten die Karnevalisten noch einige Zeit mit Kunden und Mitarbeitern in den Räumen der Sparkasse.

Vertriebsleiter Alexander Müller (rechts) begrüßte das Andernacher Tollitätenpaar nebst Gefolge in der Kundenhalle der Kreissparkasse am Johannesplatz.

Vertriebsleiter Alexander Müller (rechts) begrüßte das Andernacher Tollitätenpaar nebst Gefolge in der Kundenhalle der Kreissparkasse am Johannesplatz.

Das stellvertretende Vorstandsmitglied Frank Mörsch hieß in der Kundenhalle neben dem Prinzenpaar auch die Vertreter der Andernacher Karnevalsvereine.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK